Zurzeit sorgt ESPN-Journalist Shams Charania für Aufsehen rund um Jimmy Butlers möglichen Abschied und potenzielle Ziele. In vielen seiner Beiträge, sowohl in den sozialen Medien als auch auf der Website des Medienkonzerns, erwähnte er Bernie Lee, Butlers Agenten, als zusätzliche Quelle—besonders in Bezug auf Butlers bevorzugte Wechselziele. Heute hatte der Repräsentant genug und veröffentlichte eine Reihe von Posts auf X, in denen er dem Journalisten widersprach.
[Erster Post] Hör zu. Ich habe dich gestern verschont, weil ich beschäftigt war, aber wenn du nicht aufhörst, meinen Namen in den Mist reinzuziehen, den du schreibst—wohlwissend, dass ich normalerweise keine Zeit habe, dich anzugehen—dann mach dich bereit.
[Zweiter Post] Ich weiß nicht, was ich tun werde, weil ich ein Vater mittleren Alters bin. Aber du sollst wissen, dass es nicht angenehm wird. An alle: Das hier ist aus der Luft gegriffen. Es würde mir oder der Position, die ich vertrete, nie nutzen, irgendetwas mit diesem sogenannten „Journalisten“ zu machen.
[Dritter Post] Shams, das ist deine Chance, deinen Fehler zuzugeben und zu sagen: „Ich hab Chat GPT meine Tweets schreiben lassen, und sie kamen rüber wie ein Old-School-Peter-Vescey.“ Also sei ein Vorreiter und erfinde eine neue Ausrede à la „Mein Account wurde gehackt.“ Danke.
Danach teilte Heat-Besitzer Micky Arison Lees Posts. Das lässt darauf schließen, dass die Franchise ebenfalls dementiert, nach Angeboten für Jimmy Butler zu suchen.
Charania reagierte schnell bei First Take, der ESPN-Sendung von Stephen A. Smith. „Ich stehe zu meinen Berichten zu 1000%. Sie sind absolut korrekt, und als Profi ist das meine Aufgabe und wofür ich bezahlt werde—um mit Wahrheit und Präzision zu informieren“, sagte er und blickte direkt in die Kamera.
(Cover-Foto von First Take/ESPN)