Die Denver Nuggets müssen in den nächsten Wochen einen neuen Starting Shooting Guard finden. Das Franchise hat bekannt gegeben, dass Christian Braun sich eine Verstauchung am linken Sprunggelenk zugezogen hat, die ihn für mindestens sechs Wochen außer Gefecht setzt. Nach Ablauf dieser Zeit wird er erneut untersucht, was bedeuten könnte, dass er erst gegen Ende des Jahres oder sogar 2026 zurückkommt.
Verletzungsupdate: Christian Braun hat sich am Mittwochabend gegen die Los Angeles Clippers eine Verstauchung am linken Sprunggelenk zugezogen. In sechs Wochen steht eine erneute Untersuchung an. pic.twitter.com/zLyHI09Syr
— Denver Nuggets (@nuggets) November 14, 2025
Braun verletzte sich im Mittwochsspiel gegen die Clippers, einer Begegnung, die er zur Halbzeit verlassen musste, nachdem James Harden unabsichtlich auf ihn getreten war. Obwohl er versuchte, weiterzuspielen, wurde schnell klar, dass er damit zu kämpfen hatte, und er musste für Untersuchungen in die Kabine gehen.
Auf der Suche nach einem Ersatz
Christian Braun hat in den 11 Spielen, die er bestritten hat, durchschnittlich 11,4 Punkte, 4,4 Rebounds und 3 Assists aufgelegt. Diese Werte muss nun jemand aus der Rotation auffangen, damit sein Ausfall nicht zu sehr schmerzt. Die Nuggets haben in der Offseason einige Moves gemacht, die ihnen zumindest auf dem Papier mehr Tiefe geben, was sie nun beweisen müssen, wenn sie in den rund 20 Partien ohne ihn keinen Rückschlag erleiden wollen.
Am ehesten kommt Bruce Brown in Frage, der wie Braun mit seiner Vielseitigkeit überzeugt, bisher aber noch nicht an das Level herankommt, das ihn in der Titelrunde 2023 glänzen ließ. Tim Hardaway Jr. ist hingegen eine Option mit offensivem Fokus, der für zusätzliche Punkte und Wurfstärke sorgen könnte, aber wohl ein eher eindimensionales Spiel mitbringt.
Schon heute, auf einer schwierigen Auswärtsreise nach Minnesota, muss David Adelman sich zwischen ihnen entscheiden. Wir werden nicht lange warten müssen, um zu sehen, ob es die richtige Wahl ist.
(Titelfoto: Christopher Hanewinckel-Imagn Images)




