Hater rochen Blut nach Cooper Flaggs enttäuschendem Debüt gegen die Los Angeles Lakers, in dem er nur 5-of-21 aus dem Feld traf.
Doch gestern Abend sah das für den Nummer-1-Pick des Draft 2025 ganz anders aus. Er wurde zum besten Spieler der Partie mit 31 Punkten bei einer 76:69-Niederlage gegen die San Antonio Spurs.
Niemand wollte sich dieses Aufeinandertreffen zwischen dem Nummer-1- und dem Nummer-2-Pick im Draft 2025 entgehen lassen, Dylan Harper, der nach den ersten beiden Partien sein Summer-League-Debüt gab.
Der Rookie der Spurs stand nur 20 Minuten auf dem Parkett und erzielte dabei 16 Punkte, 6 Rebounds, 2 Assists und 2 Steals.
„Es gab keinen besseren Zeitpunkt für ein Comeback als in einem Spiel wie diesem vor so einer elektrisierenden Kulisse. Er hat wirklich stark gespielt. Ich auch. Und irgendwie haben wir der NBA-Welt gezeigt, wofür wir stehen“, sagte Harper gegenüber ESPN.
Nummer-1-Pick Cooper Flagg legte 31 Punkte auf … und war in seinem zweiten Vegas-Spiel ein absolutes HIGHLIGHT-Feuerwerk 🔥💥📽️ pic.twitter.com/wafUeM1lxx
— NBA (@NBA) July 12, 2025
Das Thomas & Mack Center war bis auf den letzten Platz gefüllt für das Duell zwischen Flagg und Harper, und unter den Zuschauern war auch Ted-Lasso-Schauspieler Jason Sudeikis.
Offensiv hatte Flagg einige Probleme mit Carter Bryants enger Defense, schaffte es aber dennoch mehrfach, sich freizuspielen, und traf 8-of-13 von der Freiwurflinie.
Der Dallas-Rookie sammelte außerdem 4 Rebounds, 1 Assist und 1 Block, während er insgesamt 10-of-21 aus dem Feld traf, darunter 3-of-9 von der Dreierlinie.
„Er trifft durchweg die richtigen Entscheidungen“, gab sein Head Coach Josh Broghamer zu Protokoll.
„Ob beim Zug zum Korb oder abseits des Balls – er macht immer die richtigen Plays, was großartig zu sehen ist“, fügte er hinzu.
„Wir werden in dieser Saison oft auf die Spurs treffen, und das wird großartig. Uns stehen ein paar harte Duelle bevor. Wir haben eines gemeinsam: Wir sind Wettkämpfer. Wir gehen jede Nacht raus, um zu kämpfen“, schloss Flagg ab.
(Cover photo: Imagn Images)