Curry zieht Parallelen zum ’92 Dream Team

Es ist eines der heißesten Themen bei diesen Olympischen Spielen 2024 in Paris. Team USA zieht immer Aufmerksamkeit auf sich, doch diesmal treten sie mit ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Es ist eines der heißesten Themen bei diesen Olympischen Spielen 2024 in Paris. Team USA zieht immer Aufmerksamkeit auf sich, doch diesmal treten sie mit einer gewaltigen Riege von Legenden wie LeBron James und Stephen Curry an. Kein Wunder, dass Vergleiche mit dem Dream Team von 1992 ständig aufkommen. In diesem Zusammenhang betont der Warriors-Guard, dass er es nicht für abwegig hält, sich auf dieses Niveau zu stellen.

„Ich weiß nicht, ob Magic, Michael und Larry diesen Spitznamen selbst erfunden haben und sich als Dream Team bezeichneten oder ob die Fans und Medien ihnen diesen Namen verpasst haben. Aber ich habe das Gefühl, dass wir genau dieselbe Ausstrahlung haben werden“, sagte er laut Aussagen von Joe Vardon von The Athletic.

Jeder kann seine eigene Meinung haben. Doch es ist offensichtlich, dass Team USA bei der Vorbereitung auf das olympische Turnier auf Probleme gestoßen ist; sie waren knapp davor, gegen Südsudan zu verlieren. Im offiziellen Wettbewerb fegten sie Serbien aber mühelos vom Feld. Trotzdem warnt Steve Kerr, nichts für selbstverständlich zu halten – besonders angesichts der bis zu 51 NBA-Spieler in Paris 2024.

„Es ist die stärkste Gruppe von Spielern aller Zeiten. Das Spiel wird weltweit immer besser, und überall tauchen mehr NBA-Spieler auf. Die Teams fühlen sich im Duell mit uns zunehmend wohler. Wir wissen also, dass jedes Spiel schwierig wird. Wir müssen darauf vorbereitet sein und wach bleiben, weil diese Teams uns unbedingt schlagen wollen“, erklärt er.

(Photo by Gregory Shamus/Getty Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN