Davion Mitchell bleibt bei den Miami Heat. Laut Shams Charania von ESPN unterschreibt der Point Guard einen neuen Zweijahresvertrag bei der Franchise aus Florida. Dieser beinhaltet ein voll garantiertes Gehalt von 24,0 Millionen US-Dollar.
Mitchell kam im Februar über den Fünf-Team-Trade nach Miami, in dem Jimmy Butler zu den Warriors wechselte. Schnell wurde er zu einem Schlüsselspieler für Spoelstra. Davion startete in 15 der 30 Regular-Season-Partien, die er absolvierte, und drei der vier Playoff-Begegnungen. Grund dafür war seine defensive Intensität in einem backcourt, der einen Spieler seines Profils benötigte.
Doch sein Wert beschränkte sich nicht nur auf die Defense. In der Play-in-Begegnung gegen die Hawks trugen seine Dreier Miami in die Postseason. Sein Overtime-Lauf – mit drei Treffern von der Dreierlinie – hielt das Team am Leben. Seit seinem Wechsel zu den Heat stieg sein Schnitt auf 10,3 Punkte und 5,3 Assists – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu seiner vorherigen Station. Offenbar hat er damit die Franchise überzeugt.
Das front office in Florida hätte bis zum Start der free agency warten können, um abzuwarten, was passiert. Denn Davion Mitchell wäre am Ende seines rookie-Vertrags zum restricted free agent geworden. Doch vielleicht wollten sie damit ihr Vertrauen in ihn unterstreichen oder ein höheres offer sheet vermeiden. So einigte man sich frühzeitig und sicherte seine Zukunft.
(Cover photo: Dale Zanine-Imagn Images)