Jalen Williams stößt auf unerwartete Hürden

Ja, genau so, wie es klingt. Bei einem Team der Oklahoma City Thunder, das seinen Titel auf unglaublich hohem Niveau verteidigt – sechs Siege in ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Ja, genau so, wie es klingt. Bei einem Team der Oklahoma City Thunder, das seinen Titel auf unglaublich hohem Niveau verteidigt – sechs Siege in sechs Spielen – ist es wirklich schwer, Schwächen zu finden. Doch in der Hoffnung, weiterhin so einschüchternd wie in der vergangenen Saison zu bleiben – und ohne den Hodenkrebs, mit dem Nikola Topic zu kämpfen hat, zu vergessen – sollte man erwähnen, dass die Handgelenksverletzung ihres zweiten Stars, Jalen Williams, noch nicht vollständig ausgeheilt ist.

Obwohl der Spieler selbst vor der regular season erklärte, dass Geduld nötig sei, weil er sogar seinen Wurf neu erlernen musste, rechnete niemand mit einem Rückschlag, der seine Rückkehr komplizieren würde. Doch genau das ist eingetreten.

Laut einer aktuellen Mitteilung der Franchise unterzog sich der Forward einem zweiten Eingriff am kürzlich operierten rechten Handgelenk, um eine Schraube zu entfernen, die in der letzten Phase seiner Genesung Reizungen verursachte.

Obwohl sich ein zweiter Eingriff drastisch anhört, rechnet OKC damit, ihn in 10 bis 14 Tagen erneut zu untersuchen. Dann soll es einen klaren Zeitplan für sein Comeback geben.

Nach einem Riss des scapholunaren Bands im rechten Handgelenk kurz vor den Playoffs entschied sich Jalen, weiterzuspielen, und ließ sich erst im Juli operieren. Er betonte mehrfach, dass es ihm sogar wert gewesen wäre, notfalls eine Hand dafür zu opfern.

Standhaft ohne Jalen Williams

Wie bereits erwähnt, haben die Oklahoma City Thunder die Saison perfekt begonnen – mit sechs Siegen und null Niederlagen, trotz zahlreicher Verletzungen. Dazu zählt auch Williams, der in der vergangenen Spielzeit durchschnittlich 21,6 Punkte, 5,3 Rebounds, 5,1 Assists und 1,6 Steals pro Partie auflegte.

Denk dran: Jalen unterzeichnete im Juli eine Max-Verlängerung, die steigen könnte, sollte er erneut ins All-NBA Team gewählt werden. Um sich dafür und für andere Auszeichnungen zu qualifizieren, muss er mindestens 65 Spiele bestreiten. Nach aktuellem Stand wird er wohl mindestens 12 verpassen. Das wird eng.

(Photo by Alonzo Adams-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN