James Jones übernimmt NBA-Geschäfte

Bevor Mat Ishbia die Phoenix Suns kaufte und nahezu im Alleingang Entscheidungen traf, galt James Jones als einer der angesehensten General Manager der Liga. Der ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Bevor Mat Ishbia die Phoenix Suns kaufte und nahezu im Alleingang Entscheidungen traf, galt James Jones als einer der angesehensten General Manager der Liga. Der ehemalige Spieler hatte in Arizona Stück für Stück ein konkurrenzfähiges Team aufgebaut, stets rund um Devin Booker. Dieser Ansatz ist unter der nicht mehr ganz neuen Besitzerschaft nicht länger möglich und hat Jones aus seiner Position gedrängt.

Dennoch ist nicht alles schlecht. Jones übernimmt die Rolle, die Joe Dumars zuvor in den Büros der NBA innehatte. Dumars ging, um bei den New Orleans Pelicans als oberster Entscheidungsträger zu fungieren. Jones wird als Executive Vice President dienen, was ihn im Alter von 46 Jahren für die Basketball-Operationen der Liga verantwortlich macht. in charge

Sein neues Amt umfasst die Entwicklung und Auslegung von Regeln sowie Richtlinien und Abläufen. Die NBA setzt hier gern auf ehemalige Spieler, da sie eine besondere Perspektive mitbringen. Jones war dreifacher NBA-Champion mit den Heat und den Cavaliers.

(Cover photo by Joe Camporeale-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN