Jonas Valanciunas knallt die Tür zu

Der Sommer verspricht jede Menge Spannung auf dem NBA-Markt, doch manche bleiben lieber an der Seitenlinie, obwohl sie es nicht komplett in der Hand haben. ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Der Sommer verspricht jede Menge Spannung auf dem NBA-Markt, doch manche bleiben lieber an der Seitenlinie, obwohl sie es nicht komplett in der Hand haben. Genau so geht es Jonas Valanciunas, der im Februar zu den Sacramento Kings transferiert wurde und bereits bekundet hat, in der Hauptstadt Kaliforniens bleiben zu wollen.

„Ich kann meine eigenen Pläne schmieden, aber letztlich zählt die Entscheidung der Kings am meisten. Im Moment plane ich zu bleiben. Ich habe nichts von einem möglichen Trade oder Interesse daran gehört. Solange es keine Anzeichen dafür gibt, konzentriere ich mich auf Sacramento“, sagte er Johnny Askounis von Eurohoops.

Die Wahrheit ist, dass Valanciunas’ Situation bei den Kings alles andere als gesichert ist. Einerseits wirkt er wie ein solider Baustein für den Aufbau eines konkurrenzfähigen Teams, zumal er noch zwei Jahre Vertrag über insgesamt 20,4 Millionen Dollar hat – ein echtes Schnäppchen. Andererseits fehlt in Sacramento eine klare Richtung, da die Verpflichtungen von DeMar DeRozan und Zach LaVine bislang nicht wirklich durchgeschlagen haben.

Während es nach wie vor Gerüchte um ihn und viele andere Spieler gibt, hat Valanciunas bereits bestätigt, dass er diesen Sommer für Litauen bei der EuroBasket auflaufen wird. Der 33-jährige Center weiß genau, was er in dieser Phase seiner Karriere will.

(Fotografía de John Hefti-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN