Jordan Nwora wechselt zu Anadolu Efes

Während die NBA immer mehr europäische Talente aufnimmt, bleibt der alte Kontinent nicht außen vor. Jordan Nwora, der in den vergangenen Saisons zwischen Milwaukee, Indiana ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Während die NBA immer mehr europäische Talente aufnimmt, bleibt der alte Kontinent nicht außen vor. Jordan Nwora, der in den vergangenen Saisons zwischen Milwaukee, Indiana und Toronto um einen Platz in der Rotation kämpfte, wechselt nun zu Anadolu Efes. Der Shooting Guard war vier Jahre in der NBA aktiv und wurde in weniger als zwölf Monaten gleich zweimal getradet: Erst von den Bucks zu den Pacers und dann im vergangenen Februar zu den Raptors im Pascal-Siakam-Deal.

Der US-Amerikaner unterschreibt einen Zweijahresvertrag, bei dem die zweite Saison als Option gilt, voraussichtlich mit einer NBA-Ausstiegsklausel. Die Vertragssumme bleibt unbekannt.

Nwora gehört zu den Spielern, die das neue Collective Bargaining Agreement benachteiligt. Es hinderte ihn daran, Angebote zu bekommen, die seinen Ambitionen entsprachen. Efes kommt aus einer enttäuschenden Saison – der ersten ohne Vasilje Micic. Der Forward ist vielseitig und kann Shane Larkin an beiden Enden des Feldes unterstützen. In 206 Spielen in der besten Liga der Welt erzielte er im Schnitt 7,6 Punkte, 3,2 Rebounds und 1 Assist.

(Titelbild von Michael Reaves/Getty Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN