Eines der größten Dramen dieses Sommers ist endlich vorbei. Josh Giddey wird nach monatelangen Verhandlungen einen Mehrjahresvertrag bei den Chicago Bulls unterschreiben. Der australische Guard hat sich auf einen Vierjahresvertrag über 100,0 Millionen Dollar geeinigt, ein Mittelweg zwischen den anfänglichen Vorstellungen beider Seiten.
Ursprünglich forderte Giddey rund 30,0 Millionen Dollar pro Jahr, während die Bulls Mühe hatten, über 20,0 Millionen zu gehen. Vor einigen Tagen kam heraus, dass sie 88×4 angeboten hatten, doch schließlich erhöhten sie doch die Summe. Der ehemalige Oklahoma-City-Thunder-Leistungsträger avancierte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison zu einem der Anführer des Teams. Die Bulls zweifelten jedoch seinen Status als Leader an und nutzten seine Situation als Restricted Free Agent, um den Preis zu drücken.
Der Endbetrag scheint für beide Seiten fair, um einen Spieler zu halten, der eines Tages zum All-Star aufsteigen könnte – und das zu einem eher sekundären Gehalt. Giddey hatte jedoch keine andere Wahl, als zumindest ein weiteres Jahr in Chicago zu bleiben, hätte er sein Qualifying Offer über 11,0 Millionen Dollar unterschrieben. In diesem Fall wäre er im nächsten Sommer ein Unrestricted Free Agent geworden. Letztendlich verzichtete er auf dieses Risiko, im Gegensatz zu Cam Thomas.
In der vergangenen Saison erzielte Josh Giddey nach der All-Star-Pause durchschnittlich 21,2 Punkte, 10,7 Rebounds und 9,3 Assists, verglichen mit 12,0/7,0/6,0 vor der Pause.
(Titelbild von Bill Streicher-Imagn Images)