Wenn es eine Sache gibt, die die zerrütteten Brooklyn Nets seit der Irving-Durant-Trennung prägt, dann ist es ihr Überangebot an Forwards – von Topspielern wie Mikal Bridges bis hin zu solchen, die gerade so in einer NBA-Rotation bleiben. Keita Bates-Diop gehört zu Letzteren und hat, wie erwartet, seine Spieleroption für die Saison 2024–25 nicht abgelehnt. Der 28-Jährige wird nächstes Jahr 2,65 Millionen Dollar verdienen.
Bates-Diop kam in diesem Jahr im Zuge des Royce-O’Neal-Trades nach Brooklyn, der ihn von Phoenix zu den Nets brachte. Die Suns hatten ihn vergangene Saison an seinen aktuellen Vertrag gebunden, der ein garantiertes Jahr und eine Spieleroption für insgesamt 5,00 Millionen Dollar beinhaltete. Nachdem er sich als Bankspieler in Arizona nicht behaupten konnte, hatte er auch im New Yorker Stadtteil kaum Erfolg.
Seit er zu den Nets kam, stand Bates-Diop nur in 14 Spielen von der Bank auf dem Parkett und erzielte dabei durchschnittlich 1,6 Punkte in sporadischen Garbage-Time-Minuten. Seine Saison endete zudem frühzeitig wegen einer Mikro-Stressfraktur im Schienbein.
(Titelbild von Sarah Stier/Getty Images)