Kelly Olynyk wechselt zu den San Antonio Spurs

Die San Antonio Spurs haben ihre Rotation im Frontcourt durch die Verpflichtung von Kelly Olynyk verstärkt. Shams Charania von ESPN berichtet, dass der Kanadier im ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Die San Antonio Spurs haben ihre Rotation im Frontcourt durch die Verpflichtung von Kelly Olynyk verstärkt. Shams Charania von ESPN berichtet, dass der Kanadier im Tausch für Malaki Branham, Blake Wesley und einen Zweitrundenpick 2026 von Washington nach San Antonio kommt. Bei diesem Pick handelt es sich um den am wenigsten vorteilhaften der 76ers, Mavericks und Thunder.

Damit beendet Olynyk einen extrem kurzen Aufenthalt bei den Wizards, zu denen er Ende Juni im Rahmen des Trades stieß, der C.J. McCollum nach Washington und Jordan Poole nach New Orleans brachte. Er verlässt die Hauptstadt, ohne jemals ein Spiel für die Wizards bestritten zu haben. Die Spurs werden bereits das achte Team seiner NBA-Karriere sein.

Der Kanadier dürfte vor allem als Shooting Big Man eingeplant sein, denn in der vergangenen Saison traf er 41,8 % seiner Dreier und zeigte damit seine beeindruckende Treffsicherheit sowie das Potenzial, in diesem Bereich einen großen Einfluss zu haben. Dieses Profil scheint in Texas Priorität zu genießen, denn erst vor wenigen Tagen holten die Spurs Luke Kornet mit einem überraschenden Vierjahresvertrag über 41 Millionen Dollar. Auch dieser Schritt passt in dasselbe Schema.

Allerdings unterscheiden sich die beiden in anderen Punkten. Kornet, der deutlich größer ist, agiert eher in der Zone und bringt Rim-Protection mit, während Kelly Olynyk zwar etwas weniger Größe, dafür aber mehr Beweglichkeit an beiden Enden des Courts und ein starkes Spielverständnis bietet. So hat Mitch Johnson verschiedene Optionen, um Victor Wembanyama Verschnaufpausen zu verschaffen oder sogar zwei Bigs gleichzeitig auf das Parkett zu schicken, wenn es nötig ist.

Aus vertraglicher Sicht liegt das Gehalt des Kanadiers bei 13,4 Millionen Dollar, und er wird 2026 Free Agent. Dadurch könnte er ein spannendes Asset für mögliche Trades zur Deadline sein, da Teams, die im kommenden Sommer Platz unter dem Salary Cap schaffen wollen, ihn möglicherweise haben möchten. Damit eröffnet sich für San Antonio die Chance, notfalls während der Saison an anderer Stelle Talent hinzuzugewinnen.

(Titelbild von Wendell Cruz-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN