Am letzten Tag, um ihren Kader für die Saison 2025-26 zu finalisieren, haben die Brooklyn Nets entschieden, Kobe Bufkin zu entlassen. Wie Shams Charania von The Athletic zuerst berichtete, bedeutet dieser Schritt, dass die New Yorker dem Guard sein Gehalt von 4,5 Millionen Dollar zahlen, obwohl er keine einzige Minute gespielt hat.
Das ist für die Nets allerdings kein großes Problem. Sie liegen nur rund 190.000 Dollar über dem Salary Floor und mussten daher einen Spieler entlassen, um den Kader auf 15 zu reduzieren, das erlaubte Maximum. In diesem Zusammenhang schienen Akteure mit nicht garantierten Verträgen wie Tyrese Martin und Jalen Wilson die Hauptkandidaten für eine Entlassung. Doch nachdem sie sich als Teil der letztjährigen Rotation etabliert hatten, behielten sie ihre Plätze.
Zwei Jahre ohne Chancen
Bufkin landete hingegen fast zufällig in Brooklyn, als er vor etwas mehr als einem Monat per Trade von den Hawks für eine nominale Geldsumme kam. Atlanta musste Gehalt einsparen, und die Nets fanden diese kleine Investition sinnvoll, um sich den No. 15-Pick im Draft 2023 genauer anzusehen, entschieden sich letztendlich jedoch ebenfalls gegen ihn.
Bisher hat Kobe in zwei Spielzeiten nur 27 NBA-Begegnungen absolviert und dabei durchschnittlich 5 Punkte sowie 1,6 Assists in 12 Minuten erzielt. Seine Chancen waren also sehr begrenzt, und die Schulterverletzung, die er letztes Jahr erlitt – genau als er endlich regelmäßige Einsatzzeit bekam – beendete seine Saison frühzeitig. Jetzt bleibt abzuwarten, ob er ein neues Team findet, das ihm die gewünschte Spielzeit geben kann.
(Titelbild: Wendell Cruz-Imagn Images)