Die Lakers kassierten am Michael-Cooper-Gedenkabend eine heftige 126:102-Pleite gegen die Spurs, während sie seine Trikotnummer 21 unter das Hallendach zogen.
Cooper, der von 1978 bis 1990 für die Lakers spielte, wurde sichtlich emotional, als er beobachtete, wie sein Trikot neben anderen Los-Angeles-Legenden wie Jerry West, Kareem Abdul-Jabbar und, in jüngerer Zeit, Kobe Bryant unter das Dach der Arena gehievt wurde.
Insgesamt hängen jetzt 14 Nummern unter dem Hallendach, darunter beide von Kobe Bryant.
- Kobe Bryant 8 und 24
- Wilt Chamberlain 13
- Pau Gasol 16
- Michael Cooper 21
- Elgin Baylor 22
- Gail Goodrich 25
- Magic Johnson 32
- Kareem Abdul-Jabbar 33
- Shaquille O’Neal 34
- James Worthy 42
- Jerry West 44
- Jamaal Wilkes 52
- George Mikan 99
„Ganz ehrlich, es ist überwältigend, weil ich damit nie gerechnet habe. Ich habe immer aus Liebe zum Spiel gespielt und um Titel zu gewinnen. Dieser Abend bedeutet mir mehr, als in die Hall of Fame aufgenommen zu werden“, sagte Cooper.
Die Lakers wählten ihn in der dritten Runde des Draft 1978, und am Ende absolvierte er 873 offizielle Partien. Seine NBA-Karrierewerte lagen bei 8,9 Punkten, 3,2 Rebounds und 4,2 Assists in 27,1 Minuten pro Spiel.
Er gewann fünf NBA-Meisterschaften, wurde 1987 als Defensive Player of the Year ausgezeichnet und schaffte es fünfmal ins All-Defensive First Team sowie zweimal ins All-Defensive Second Team.
Als Head Coach holte er mit den Los Angeles Sparks in den Jahren 2001 und 2002 zwei WNBA-Titel und wurde 2000 zum Coach of the Year gekürt.
Die Spurs verderben die Party
Coopers großer Abend verlief nicht ganz nach Wunsch, denn die Spurs reisten mit der festen Absicht an, den Lakers die Show zu stehlen. Und genau das taten sie auch, indem sie mit 126:102 triumphierten. Alle fünf Starter punkteten zweistellig, und drei von ihnen knackten sogar die 20-Punkte-Marke.
Victor Wembanyama drehte auf und kam auf 23 Punkte, 8 Rebounds, 5 Assists, drei Steals und zwei Blocks.
Devin Vassell und Rookie Stephon Castle steuerten ebenfalls jeweils 23 Punkte bei, während Routinier Chris Paul mit 13 Punkten und 10 Assists ein Double-Double verbuchte.
Bei den Lakers führte Anthony Davis das Team an: 30 Punkte, 13 Rebounds, zwei Steals und zwei Blocks. Dahinter kam LeBron James auf 18 Punkte und 8 Assists.
(Cover photo: Imagn Images)