LeBron James startet als Erster in 23. NBA-Saison

Endlich ist es so weit. Fast einen Monat mussten wir warten, weil er mit Ischiasproblemen zu kämpfen hatte, und es gab Zweifel in letzter Minute. ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Endlich ist es so weit. Fast einen Monat mussten wir warten, weil er mit Ischiasproblemen zu kämpfen hatte, und es gab Zweifel in letzter Minute. Aber nun ist er endlich da. LeBron James feierte in dem 140:126-Sieg der Lakers über die Jazz sein Debüt in der regulären Saison 2025–26 und wurde damit offiziell zum ersten Spieler, der in 23 NBA-Spielzeiten antritt.

Der Forward ging sein erstes Spiel bedacht an, stand fast 30 Minuten auf dem Parkett, agierte aber eher im Hintergrund und konzentrierte sich mehr aufs Passspiel als aufs Scoring. Mit nur sieben Wurfversuchen kam er auf 11 Punkte und verteilte 12 Assists. So half er dem Team, den Ball besser zu bewegen und die bisher höchste Punktzahl dieser Saison zu erreichen.

„Ich finde, er hat genau richtig gespielt. Er war die ganze Nacht über sehr selbstlos, hat nichts erzwungen, war stets bereit zu passen und hat angegriffen oder geworfen, wenn sich die Chance bot“, sagte Redick. „Die Verteidigung wird immer ein Auge auf ihn haben, vor allem wenn er den Ball im Post bekommt oder zum Korb zieht, und genau das hat er genutzt, um großartige Entscheidungen zu treffen. Es ist fantastisch, ihn wieder dabeizuhaben.“

Bis jetzt war LeBron zusammen mit Vince Carter der einzige Spieler, der 22 Spielzeiten erreichte und damit die 21 von Robert Parish, Kevin Willis, Kevin Garnett und Dirk Nowitzki übertraf. Nun steht der gebürtige Akroner allein an der Spitze und untermauert seinen Status als Figur, ohne die man die NBA nicht vollständig begreifen kann.

Doncic und Reaves bestimmen weiterhin das Geschehen

Obwohl LeBron mit seinem Meilenstein das Rampenlicht auf sich zog, blieb Luka Doncic der zentrale Faktor auf dem Parkett. Er explodierte mit 37 Punkten und 10 Assists und führte alle Scorer an. Im letzten Viertel trat er jedoch kaum in Erscheinung – er spielte nur drei Minuten und blieb ohne Punkte. Sein verlässlichster Scoring-Partner war erneut Austin Reaves, der seine starke Form mit 26 Punkten untermauerte.

Trotzdem brauchten die Lakers Doncic kaum, um das Spiel zu entscheiden. Der Slowene verfolgte die meiste Zeit des 22:4-Laufs von der Bank aus, durch den sich der Vorsprung auf 23 Punkte vergrößerte. Und diesmal war es wirklich LeBron, der mit Pass um Pass das Heft in die Hand nahm und eindrucksvoll bewies, dass ihn mit 40 Jahren weit mehr auszeichnet als bloße Langlebigkeit.

(Titelfoto: Kirby Lee-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN