Als Dillon Brooks die Memphis Grizzlies durch die Hintertür verließ, fast wie ein Ausgestoßener, hätten nur wenige geahnt, welchen Weg Spieler und Franchise einschlagen würden. Der Forward unterschrieb einen hochdotierten Vertrag bei den Houston Rockets, wo er ein entscheidender Faktor für die Wiederbelebung des Teams war. Obwohl er gehen musste, um Kevin Durant zu holen, wirkt sein Einfluss dort bis heute nach. Die Grizzlies hingegen stürzten in eine Abwärtsspirale aus Pech und Misserfolgen, aus der sie sich bislang nicht befreien konnten – und es vielleicht auch nicht ohne einen kompletten Umbruch schaffen.
Nach jener berüchtigten Erstrundenserie gegen die Los Angeles Lakers 2023 kehrte die Franchise ihre internen Probleme in Sachen Brooks nach außen. Sie führten seine forschen Sprüche und sein ungestümes Auftreten auf dem Court als Gründe an, ihm keinen neuen Vertrag anzubieten. Nun, mehr als zwei Jahre später, trägt der Kanadier immer noch einen Groll gegen Zach Kleiman und Co.
Gefragt, wann er zuletzt an Selbstvertrauen mangelte, ist Brooks eindeutig: „Ich glaube, das war in dieser Serie gegen die Lakers. Ich konnte nicht werfen. Der GM sagte mir, ich dürfe nur sechs Würfe pro Spiel nehmen“, erzählt er in der Arizona Republic. „Sie gaben mir nicht das Selbstvertrauen, das ich brauchte, und man konnte diese Energie vom Front Office und den Coaches deutlich spüren – nie von den Spielern, die einfach gewinnen wollen.“
Seine Zeit in Memphis war die undisziplinierteste und inkonstanteste seiner Karriere. In jener Saison blieb er bei 13 Würfen pro Abend unter der 40-Prozent-Marke. Doch diese Serie, in der er mit 10 Punkten bei einer Dreierquote von 23% endete, war sein Tiefpunkt.
Seitdem erzielt Brooks im Schnitt 13,7 Punkte und liefert die besten Quoten seiner Profizeit: 37,7% von draußen und 52% effektive Feldwurfquote. Spektakulär ist das nicht, für einen Defensivspezialisten aber ein ordentliches Plus. In dieser Saison bei Phoenix, das derzeit einen Playoff-Platz belegt, kommt er auf 20 Punkte bei 54% effektiver Feldwurfquote und hat gerade ein 32-Punkte-Spiel gegen Indiana hingelegt.
(Cover photo by Mark J. Rebilas-Imagn Images)




