Vor ungefähr einem Jahr gab die NBA den Abschluss ihres neuen TV-Vertrags bekannt. Damit war TNT raus, und NBC sowie Amazon Prime Video übernahmen ab 2025 bis 2036 die Übertragungsrechte der Liga. Das hat auch Auswirkungen darauf, wie Fans in Spanien Spiele live und auf Abruf sehen können, denn Prime Video wird der Hauptdistributor auf internationaler Ebene.
Wie wird Prime Video die NBA in Spanien übertragen?
Die Videoplattform überträgt pro Saison 87 Spiele der Regular Season, darunter:
- Die kompletten NBA-Cup-Playoffs
- Das gesamte Play-in
- Ein Drittel der Partien aus der ersten und zweiten Playoff-Runde
- Eine Conference-Finals-Serie
- Die NBA Finals
Außerdem wird Amazons audiovisuelle Abteilung den NBA League Pass sowohl in den USA als auch weltweit unterstützen. Wie der Dienst genau in die Plattform integriert wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings wird er zusätzlich zum regulären Abo-Preis (49,99 € pro Jahr in Spanien) angeboten.
Ab 2026 zeigt Prime im Rahmen des Standardpakets auch die WNBA mit 30 Spielen der Regular Season, dem Commissioner’s Cup und einer Erstrunden-Serie pro Saison. Außerdem werden in den kommenden elf Jahren sieben Halbfinalserien und drei Finals übertragen.
Wie steht es um Movistar+ und die NBA-Übertragung in Spanien?
Bislang war Movistar+ der einzige TV-Anbieter in Spanien, der NBA-Spiele mit eigener Produktionsmannschaft zeigte. Der frühere Canal+ überträgt die beste Basketball-Liga der Welt seit fast 30 Jahren. Jetzt laufen Gespräche, um ein Paket parallel zu den Prime-Inhalten zu übernehmen.
Die NBA selbst will weiterhin mit Movistar+ zusammenarbeiten und die Übertragungen mit Prime Video aufteilen, um ihre Präsenz in Spanien zu stärken. Das berichtet El Confidencial Digital.
Der Preis für diese Übertragungsrechte und die genaue Zusammensetzung der Spielpakete, die das Telefónica-Netzwerk erwerben wird, sind noch offen.
(Cover-Foto von Amazon Prime Video)