Nikola Vucevic verlässt das Nationalteam

Montenegro sorgte für eine der größten Enttäuschungen des Turniers, als es gegen ein schwaches Großbritannien verlor und dadurch seinen Platz im Achtelfinale an Schweden abgab. ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Montenegro sorgte für eine der größten Enttäuschungen des Turniers, als es gegen ein schwaches Großbritannien verlor und dadurch seinen Platz im Achtelfinale an Schweden abgab. Nikola Vucevic tat alles, um das zu verhindern, und legte dabei beeindruckende 31 Punkte, 11 Rebounds und 7 Assists auf. Nach dem Spiel, sichtlich mitgenommen, verkündete er, dass dies sein letztes Spiel für die montenegrinische Nationalmannschaft war.

„Es ist schade, auf diese Weise aufzuhören. Ich hätte liebend gern in Riga weitergespielt, aber so ist es nun mal“, sagte er bei der Pressekonferenz. „Ich möchte meinen Teamkollegen, meinen Trainern und vor allem den Fans danken, für alles, was sie während meiner Laufbahn im Nationalteam getan haben. Es war mir eine Ehre, hier zu spielen, aber jetzt ist es an der Zeit, dass eine neue Generation ihren Stempel aufdrückt.“

Der 35-jährige Vucevic beendet seine Nationalmannschaftskarriere nach sechs offiziellen Turnieren und zwei Qualifikationsrunden. Insgesamt lief er seit 2011 in 38 offiziellen Partien auf und erzielte durchschnittlich 13,6 Punkte, 7,8 Rebounds und 1,7 Assists. Sein größter Erfolg war der elfte Platz bei der Weltmeisterschaft 2023.

(Titelbild von FIBA Eurobasket)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN