Norman Powell fühlt sich von den Miami Heat wertgeschätzt

Nach mehr als drei Jahren bei den Clippers musste Norman Powell in diesem Sommer den Tapetenwechsel vollziehen, was viele – einschließlich ihm selbst – überraschte. ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Nach mehr als drei Jahren bei den Clippers musste Norman Powell in diesem Sommer den Tapetenwechsel vollziehen, was viele – einschließlich ihm selbst – überraschte. Doch nachdem er den anfänglichen Schock über den Wechsel nach Miami überwunden hatte, stellte der Shooting Guard fest, dass die Heat begeistert sind, ihn an Bord zu haben und ihn sehr schätzen, was ihm die Eingewöhnung erleichtert hat.

„Sie haben mir gesagt, wie sehr sie mich wollten, wie sehr ihnen mein Spielstil gefällt und dass sie schon zuvor versucht haben, mich unter Vertrag zu nehmen. An einen Ort zu kommen, an dem man so wertgeschätzt wird und wo alle genau wissen, was man einbringt, kann einen schlicht nicht enttäuschen“, sagte er gegenüber Anthony Chiang vom Miami Herald.

Sein Trade, Teil eines Drei-Team-Deals, der John Collins nach Los Angeles und Kevin Love sowie Kyle Anderson nach Utah schickte, hat ihn vielleicht zunächst überrascht. Doch nur wenige Wochen später scheint Powell bereits den Stil seines neuen Teams verinnerlicht zu haben. Er ist überzeugt, dass er dank seiner Arbeitsmoral keine Probleme haben wird, sich einzufügen, und freut sich sehr auf diese neue Phase.

„Ich bin wirklich gespannt auf diese Chance, auf die Gruppe, die wir hier haben, und auf das, was wir aufbauen“, fuhr er fort. „Ich glaube, die Heat-Culture und alles, wofür diese Organisation steht, passt perfekt zu meiner Einstellung. Ich bin mit Wettbewerbsgeist, harter Arbeit und Einsatz aufgewachsen. So gehe ich jeden Tag an die Dinge heran, deshalb denke ich, dass ich für die Heat-Culture wie geschaffen bin.“

Miami wird die vierte Station in Powells Karriere sein. Er legte zuletzt 21,8 Punkte pro Spiel auf – sein bisher bester Schnitt. Wenn es ihm gelingt, diesen Wert zu halten oder zumindest in die Nähe zu kommen, könnte er sich als einer der größten Coups des Sommers erweisen.

(Titelbild: Darren Yamashita-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN