Der Christmas Day ist in der NBA die perfekte Bühne für ihre größten Stars. Doch ein echter Titelfavorit wie die Oklahoma City Thunder geht dieses Jahr leer aus.
Weder die beste Bilanz im Westen der vergangenen Saison noch ein möglicher MVP in Shai Gilgeous-Alexander haben ihnen einen Platz an einem der größten Abende der Regular Season verschafft. Stattdessen geht es am 26. Dezember nach Indiana – mit derselben Einstellung wie immer: Der Fokus liegt ganz auf dem Sieg. Die Pacers sind in Topform.
Datum und Uhrzeit für Pacers vs. Thunder
Datum: 26. Dezember in den USA, in Europa über Nacht auf den 27. Dezember.
Uhrzeit: Hier sind die Startzeiten für Celtics vs. 76ers, je nach Zeitzone.
Spain (mainland), France, Italy | 01:00 |
Dominican Republic, US (Boston, New York, Miami), Puerto Rico, and Venezuela | 20:00 |
Mexico (Central), El Salvador, Costa Rica, and Nicaragua | 18:00 |
Mexico (Pacific) and US (Los Angeles) | 16:00 |
Argentina, Chile, Brazil, Uruguay, and Paraguay | 21:00 |
Colombia, Ecuador, US (Chicago, Texas), Peru, and Panama | 18:00 |
Spielort: Gainbridge Fieldhouse (Indianapolis, Indiana)
Pacers vs. Thunder: Voraussichtliche Lineups
Bei den Pacers steht Myles Turners Einsatz auf der Kippe. Ansonsten gibt es in OKC keine weiteren Ausfälle, abgesehen vom bereits bekannten Fehlen von Chet Holmgren.
Pacers | Thunder |
Tyrese Haliburton | Shai Gilgeous-Alexander |
Andrew Nembhard | Cason Wallace |
Benedict Mathurin | Luguentz Dort |
Pascal Siakam | Jalen Williams |
Myles Turner* | Isaiah Hartenstein |
Pacers Aktuelles: Verletzungen und Form
Aaron Nesmith fällt bis Januar aus, und Myles Turner ist fraglich.
Ohne großes Aufsehen sind die Pacers von ihrer Westküstentour zurückgekehrt – mit fünf Siegen in Serie. Einige davon gelangen ihnen in schwierigen Hallen wie San Francisco oder Phoenix. Erst stand das Finale des NBA In-Season Tournament im Spotlight und dann der Christmas Day, doch jetzt sind die Pacers in der Eastern Conference auf Platz acht geklettert – punktgleich mit den Atlanta Hawks, die viel mehr Aufmerksamkeit bekommen haben.
Während dieses Laufs haben sich die Pacers jene offensive Schlagkraft zurückgeholt, die letzte Saison für Aufsehen sorgte. Heute ist es nicht mehr so leicht, dreimal in vier Spielen über 120 Punkte zu erzielen und im einen Spiel darunter immer noch auf 119 zu kommen.
In dieser Siegesserie gehören sie weiter zu den besten Offensiven der Liga (Platz 4 mit einem Offensiv-Rating von 118,1) und verteilen vor allem jede Menge Assists ohne Ballverluste. Genau das ist ihr Schlüssel zum Erfolg: hohes Tempo ohne Risikopässe.
Spieler im Fokus: Tyrese Haliburton
Bis zu dieser Serie hatten sowohl das Team als auch Tyrese Haliburton vor allem auswärts große Probleme. Doch in dieser Phase legte der Point Guard wieder über zehn Assists pro Spiel auf, nachdem er zuvor nur etwas über acht verbuchte. Er kommt dabei auf lediglich zwei Ballverluste pro Partie und trifft 43 % seiner Dreier. Genau das lässt in Indiana wieder alles ineinandergreifen.
Thunder Aktuelles: Verletzungen und Form
Alex Caruso ist der bedeutendste Neuzugang auf dem Injury Report. Das passiert in derselben Woche seine Verlängerung mit den Thunder offiziell wurde.
Abgesehen von dem Ausrutscher im Finale des In-Season Tournament, das nicht in die offiziellen Statistiken eingeht, haben die Thunder acht Siege in Folge eingefahren. Oklahoma holt seine Erfolge inzwischen eher geschäftsmäßig, was nicht heißt, dass sie mühelos kommen. Wenn es eng wird, können sie sich auf eine undurchdringliche Defense und starke Einzelaktionen verlassen.
Normalerweise übernimmt Shai, doch auch Jalen Williams agiert auf All-Star-Niveau, obwohl ihn viele nach dem Milwaukee-Spiel und einem unbeständigen Dezember kritisieren. Das Puzzleteil, das den Favoriten im Westen nun wirklich komplett macht, heißt Isaiah Hartenstein.
Er nutzt die Lücken, wenn die Defense sich auf Shai und Co. konzentriert. Er ist die perfekte Antwort auf Doppeldeckungen und profitiert von den soliden Screens, die er selbst stellt. Abgesehen davon verstärkt er die Thunder-Defense als Anker in der Zone und kann auch draußen switchen.
Spieler im Fokus: Shai Gilgeous-Alexander
Wer sonst? Die Pacers sind im Schutz der Zone eines der sechs schlechtesten Teams. Shais Drives sind unerbittlich. Zwar setzt er in dieser Saison mehr auf den Distanzwurf, doch kann er von dort ein Spiel jederzeit entscheiden, wenn er heiß läuft. Gleichzeitig ist es zu verlockend, Indianas anfällige Defense durch permanente Züge zum Korb in Bewegung zu bringen – vor allem, weil das Thunder-Kollektiv abseits des Balles so stark agiert.
Pacers vs. Thunder: Direkter Vergleich
Dies ist das erste Aufeinandertreffen der Saison zwischen den Pacers und den Thunder. Fun Fact: Es ist das 100. Duell in ihrer Geschichte. Aktuell liegt Oklahoma mit 53–46 vorn, inklusive der Jahre als Seattle SuperSonics. Allerdings haben die Thunder ihre letzten drei Spiele gegen Indiana verloren und stehen bei nur 2–8 in den letzten zehn Begegnungen.
Pacers vs. Thunder: Prognosen
Home Sweet Home. Die Pacers gehörten zu den stärksten Heimteams im Osten, taten sich auswärts aber lange schwer. Inzwischen wirken sie ausgeglichener, doch nichts geht über die Rückkehr nach Indianapolis, nachdem sie über eine Woche im Westen unterwegs waren. Beide Teams kommen mit drei Tagen Pause in diese Partie.
Unaufhaltsame Kraft trifft auf unbewegliches Objekt. Die Thunder erzwingen mehr Ballverluste als jedes andere Team – 19,1 pro Partie, was historisch hoch ist. Zwar fehlt Alex Caruso heute, doch die Verteidigung auf dem Flügel bleibt gefährlich. Auf der anderen Seite verlieren die Pacers in ihrem aktuellen Lauf nur 12 Bälle pro Spiel – ebenfalls Ligabestwert.
Benedict Mathurin: Der X-Faktor. Der Forward erlebt ein Comeback-Jahr und hat sich einen Stammplatz in der Starting Five erkämpft. In der Defense hapert es bei ihm noch, aber er ist längst kein so großes Problem mehr, vor allem dank besserer Konzentration. Konstanz als Starter bleibt eine Herausforderung, doch sein Scoring ist eine große Waffe für dieses Team.
Wo du Pacers vs. Thunder sehen kannst
Das Duell zwischen den Indiana Pacers und den Oklahoma City Thunder wird in Spanien über ein NBA League Pass-Abo zu sehen sein.
(Cover photo by Alonzo Adams-Imagn Images)