Pacers-Guard Haliburton zeigt Reue

Sie gingen in der ersten Halbzeit mit 20 Punkten in Führung und legten im dritten Viertel weitere 15 drauf. Warum die Indiana Pacers plötzlich nicht ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Sie gingen in der ersten Halbzeit mit 20 Punkten in Führung und legten im dritten Viertel weitere 15 drauf. Warum die Indiana Pacers plötzlich nicht mehr das elektrisierende Team waren, das die New York Knicks schon fast am Boden hatte, bleibt unklar. Nach der Niederlage in Game 3 und auf die Frage nach der verpassten Chance, einen beinahe entscheidenden Schritt Richtung NBA-Finals zu machen, bereute Tyrese Haliburton offen seine Rolle beim finalen Einbruch.

„Ich versuche nur, die Spieler richtig einzusetzen. In der Schlussphase eines solchen Spiels entscheiden oft ein oder zwei Ballbesitze, also will ich alles sauber ausführen und die Spieler auf die richtigen Positionen bringen. Aber ja, ich werde es definitiv bereuen, wenn ich mir das Video anschaue“, sagte er, als man ihn fragte, warum sie nach der Halbzeit langsamer wurden.

Nach durchschnittlich 126 Punkten in den beiden Partien im Madison Square Garden kamen die Pacers in der zweiten Hälfte von Game 3 nur auf 42 Zähler – ein mageres Ergebnis für ein Team, das normalerweise nach Belieben punktet (ob in Siegen oder Niederlagen). Haliburton verstärkte sein mea culpa noch einmal.

„Ich denke jetzt schon daran und bereue es … Falls überhaupt, ist es nur ein Teil des Spiels. Ich muss mich in diesem Bereich verbessern. Ehrlich gesagt, trage ich viel Verantwortung für unsere offensiven Probleme in der zweiten Halbzeit, also kann ich besser werden und werde das in Game 4 tun“, meinte er abschließend.

Zum Scheitern verurteilt durch schwache Wurfquote

Ob es nun an Haliburtons Regie lag oder nicht, Tatsache ist, dass Indiana weit hinter seinen üblichen Wurfstandards zurückblieb. Vor Game 3 waren sie das einzige Team in diesen Playoffs, das 50 Prozent aus dem Feld und 40 Prozent von der Dreierlinie traf. Gestern Abend kamen sie insgesamt nur auf 44 Prozent und versenkten lediglich 5 ihrer 25 Würfe von jenseits der Dreierlinie,

(Photo by Trevor Ruszkowski-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN