Du musst verstehen, dass das Niveau von Erwartungen und Enttäuschungen nicht für alle gleich hoch sein kann.
Deshalb ist es ein Grund zur Zuversicht, wenn die 76ers zwei Spiele hintereinander gewinnen. Dennoch zeigt ein Blick auf Philadelphias Saison, dass die Freude selten wirklich komplett ist.
Gestern Nacht, nach ihrem Wunder (Sieg) gegen Cleveland, schlugen sie erneut die Chicago Bulls und holten damit ihren zweiten Erfolg an aufeinanderfolgenden Tagen. Beides gelang ohne Joel Embiid, der scheinbar an chronischen Knieentzündungen leidet, sobald er die Intensität hochfährt.
Abgesehen vom rein sportlichen Sieg bedeutet ein Triumph über die Chicago Bulls auch Rückenwind, denn das Team aus Illinois rangiert derzeit knapp am Play-in. Eine Pleite hätte den Abstand auf vier Spiele vergrößert, doch dieses Ergebnis verkleinert ihn auf nur zwei.
Die Bulls stehen jetzt bei 19 Siegen; die 76ers haben 17.
Verletzung von Paul George
Wie schon erwähnt war die Feier nicht vollkommen, und je nach ersten Untersuchungen droht ein herber Rückschlag. Paul George, der im Januar stark aufspielte, verletzte sich schmerzhaft am kleinen Finger, als er sich mit Nikola Vucevic um einen Rebound stritt. Nach nur 12 Minuten musste er raus und hatte bis dahin neun Punkte auf dem Konto.
Zum Glück ist es der Finger, den er am wenigsten einsetzt. Es könnte zwar dauern, bis alles vollständig verheilt, aber mit einer Schiene verpasst er womöglich nicht allzu viele Spiele.
Maxey und Oubre Jr.
Trotzdem blieben die 76ers auf Kurs. Tyrese Maxey und Kelly Oubre Jr. übernahmen die Verantwortung: Maxey legte 31 Punkte auf, Oubre steuerte 22 Punkte und 12 Rebounds bei und sicherte den 109:107-Erfolg. Auch Eric Gordon (13) kam auf eine zweistellige Ausbeute, während Reggie Jackson in nur 15 Minuten 12 Zähler einstreute.
Auf Bulls-Seite lieferten die üblichen Verdächtigen: Zach LaVine (25), Vucevic (22 Punkte und 12 Rebounds) und Jose Giddey, der nur knapp an einem Triple-Double vorbeischrammte (10 Punkte, 10 Rebounds, 7 Assists).
(Cover-Foto von David Banks-Imagn Images)