Die erste Phase der Summer League in Las Vegas ist vorbei. Nachdem jede Mannschaft ihre ersten vier Partien absolviert hatte, zogen die vier besten Teams in die Turnier-Halbfinals ein. Die Entscheidung fiel über die Punktedifferenz, weil sechs Teams diese Phase mit einer Bilanz von 4–0 abgeschlossen hatten.
Unter ihnen hatten jedoch die Atlanta Hawks und die Minnesota Timberwolves die knappsten Siegspolster und verpassten die nächste Runde. So dürfen die Toronto Raptors, Oklahoma City Thunder, Charlotte Hornets und Sacramento Kings weiter um den Titel kämpfen.
Beide Halbfinals steigen am Samstag. Los geht es mit Raptors gegen Kings um das erste Finalticket. Die Kanadier sicherten sich ihren Platz früh am Morgen durch einen Sieg über die Warriors, zu dem Collin Murray-Boyles mit einer starken Leistung beitrug. Sacramento – schon mit allen Partien durch – profitierte davon, dass Atlanta gegen die Grizzlies nur mit vier Punkten Unterschied gewann.
Im zweiten Halbfinal-Duell treffen die Thunder auf die Hornets. Hier messen sich die amtierenden NBA-Champions mit einem Team im vollen Neuaufbau. Wir werden sehen, ob OKC nach der Schonung von Spielern wie Ajay Mitchell und Nikola Topic am letzten Tag beide zurückbringt, um Charlotte und Kon Knueppel zu bezwingen. Knueppel ist als einziger verbliebener Top-Five-Pick des letzten Drafts entschlossen, Las Vegas mit einem Erfolgserlebnis zu verlassen.
Der Rest
Das bedeutet nicht, dass die Summer League für alle anderen schon vorbei ist. Zwischen heute und Sonntag bestreiten die übrigen Teams noch ein letztes Platzierungsspiel. Selbst nach dem Ausscheiden können sie einen positiven Abschluss anstreben und ihren Spielern eine weitere Chance geben, sich für den Kader 25–26 zu empfehlen.
(Titelbild: Lucas Peltier-Imagn Images)