Es sind weniger als 48 Stunden bis zum Start der neuen NBA-Saison in Spanien, und wir kennen bereits die Übertragungsteams für Prime Video und DAZN, in denen zwei ehemalige Kollegen vertreten sind, die hier besonders geschätzt werden. Das britische multinationale Unternehmen war das letzte, das sein Aufgebot heute Morgen bekannt gab, und präsentiert dabei einen herausragenden Namen aus der spanischen Basketballszene.
Auf der Streaming-Plattform von Amazon übernehmen Lalo Alzueta und Marc Mundet den Hauptkommentar; Andrés Monje, Sergio Rabinal und Anna Cruz sind als Kommentatoren dabei. Ihr Kader ist kleiner, weil die Plattform weniger Spiele überträgt als DAZN. Allerdings bietet sie eine Integration mit dem League Pass, sodass du über die App oder die Web-Version zuschauen kannst.
DAZN hat sein hochkarätiges Team als Letztes bekannt gegeben. Fran Guillén, Gerard Solé und Pepe Brasín, die bereits andere Wettbewerbe für die Plattform begleiten, bekommen Verstärkung von David Pérez Pacios, Edu Salán, Pedro Bonofiglio und Javier Carrasco. Die Expertenrunde bilden Gonzalo Vázquez, Juanma Rubio, Javier Machicado, Víctor Arrufat, Atiga Suleiman und Sergi Concha.
Beide Angebote stechen hervor, weil sie Stimmen präsentieren, die bereits Erfahrung in der Content-Erstellung haben – allerdings weniger im Fernsehen. Sie bringen frischen Schwung in Übertragungen, die in den letzten 30 Jahren ausschließlich einem Sender gehörten: Movistar Plus.
Apropos Bezahlkanal von Telefónica: Guille Giménez, ein angesehener Kommentator, der vor allem für seine Arbeit an der Seite von Antoni Daimiel bekannt ist, ließ letzte Woche durchblicken, dass es in dieser Saison doch noch eine Möglichkeit geben könnte, die NBA auf Movistar Plus zu sehen. Offenbar verhandelt das Unternehmen mit DAZN, um einen Teil des Rechtepakets für eigene Produktionen zu erwerben und sich vor allem auf die Wochenendübertragungen zu konzentrieren, die Guille und Antoni in den vergangenen Jahren betreut haben.
Es ist weiterhin unklar, ob der League Pass in Spanien auch die Übertragungen von DAZN beinhaltet. Da Amazon unter dem jüngsten US-TV-Deal der NBA als bevorzugter Partner gilt, scheint die Plattform einen Vorsprung zu haben. Wir müssen aber nicht mehr lange warten, um Gewissheit zu bekommen.
(DAZN-Titelbild)





