Spencer Dinwiddie hatte sich auf einen Einjahresvertrag zum Veteranen-Minimum mit den Hornets geeinigt; allerdings wurde er noch vor Saisonstart von der North Carolina-Franchise entlassen.
Als Free Agent weckte er nach Malcolm Brogdons Rücktritt das Interesse der Knicks. Doch schließlich entschied er sich, seine Koffer zu packen und nach Europa weiterzuziehen.
Laut dem deutschen Klub hat sich Dinwiddie darauf geeinigt, den Rest der Saison für Bayern München zu spielen. Mit über 600 NBA-Spielen auf seinem Konto bedeutet das einen kräftigen Schub für das Team.
♦️ Welcome to the 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝘆♦️@SDinwiddie_25 | #WeBallTogether | @FCBayern pic.twitter.com/abz6ijkGNH
— FC Bayern Basketball (@FCBBasketball) October 23, 2025
Er wurde in der zweiten Runde des Draft 2014 von den Detroit Pistons ausgewählt. Seine bisherigen Karrierewerte liegen bei 13 Punkten, 3 Rebounds und 5,1 Assists in 27,7 Minuten pro Partie.
(Titelbild: Imagn Images)




