Suns kehren ins Play-in-Rennen zurück

Sie kämpften hart, doch die Phoenix Suns sind wieder im Rennen um das Play-in, nachdem sie ihren dritten Sieg in Serie (120:113) gegen die Charlotte ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Sie kämpften hart, doch die Phoenix Suns sind wieder im Rennen um das Play-in, nachdem sie ihren dritten Sieg in Serie (120:113) gegen die Charlotte Hornets eingefahren haben. Dabei starteten sie schwach, kamen aber mit starkem Finish zurück.

Die Hornets begannen mit mehr Schwung, versenkten im ersten Viertel fünf Dreier und holten 15 Offensiv-Rebounds. Das war die gleiche Taktik, mit der sie die Suns schon vor fünf Tagen überrumpelt hatten, als sie 20 Offensiv-Bretter abgriffen.

Dank dieses frühen Laufs lag Charlotte nach sieben Minuten mit zwölf Punkten vorn. Schritt für Schritt verkürzte das Team von Mike Budenholzer den Rückstand – angetrieben von den Stars. Kevin Durant (27 Punkte) und Bradley Beal (15 Punkte) führten die Offensive im ersten Abschnitt an. Im zweiten Viertel übernahmen Devin Booker (30 Punkte) und Grayson Allen (13 Punkte) und glichen das Spiel zur Halbzeit aus. Sie hielten damit gegen das Duo aus LaMelo Ball (25 Punkte, 11 Assists) und Mark Williams (24 Punkte, 16 Rebounds) mit.

Allen war der Antreiber der Aufholjagd und erzielte 10 seiner 13 Punkte im zweiten Viertel, musste jedoch mit Knieschmerzen raus und spielte in der zweiten Halbzeit nicht mehr. Nach der Pause übernahmen LaMelo, Brandon Miller und Miles Bridges wieder das Zepter für die Hornets und bauten ihren Vorsprung bis Mitte des Schlussviertels auf neun Zähler aus.

Dann riss Durant das Spiel an sich. Ein Korb des Forwards brachte die Suns drei Minuten vor Schluss in Führung, und ein 9:0-Lauf, ausgelöst durch Royce O’Neale und Oso Ighodaro, raubte den Hornets am Ende alle Chancen.

Mit diesem Sieg erreichen die Suns erstmals seit dem 27. Dezember wieder eine Bilanz von 0,500, als sie die erste von vier Niederlagen in Serie hinnehmen mussten. Jetzt verschaffen ihnen drei Erfolge in den letzten vier Partien neuen Auftrieb und hieven sie auf Rang zehn im Westen – vorbei an den Golden State Warriors. Die Hornets bleiben indes mit einer Bilanz von 8-28 auf Platz 13 im Osten.

(Titel-Foto von Mark J. Rebilas-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN