Unaufhaltsamer Giannis Antetokounmpo weckt die Bucks

Die Bucks sind da. In den ersten Wochen sah es so aus, als würde Milwaukees Saison von Minute zu Minute schwieriger werden. Doch jetzt scheinen ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Die Bucks sind da. In den ersten Wochen sah es so aus, als würde Milwaukees Saison von Minute zu Minute schwieriger werden. Doch jetzt scheinen sie ihren Rhythmus gefunden zu haben, mit drei Siegen in Folge, die sie auf Platz sechs in der Eastern Conference katapultiert haben. Natürlich wird alles einfacher, wenn du einen Giannis Antetokounmpo in dieser Verfassung hast – einen Spieler, der seine Gegner einfach überrollt.

Der griechische Superstar legte vergangene Nacht gegen die Indiana Pacers ein Triple-Double aus 37 Punkten, 10 Rebounds und 10 Assists auf und führte sein Team zu einem 129:117-Erfolg. Ja, er hat die Saison nicht in absoluter Bestform begonnen, aber du kannst jetzt mit Sicherheit sagen, dass er, wenn nichts Unerwartetes passiert, sogar im MVP-Rennen sein könnte.

Wir übertreiben wirklich nicht. In seinen letzten sieben Auftritten hat er durchschnittlich 35 Punkte pro Abend aufgelegt und die Bucks zu einem 5-2-Record geführt. Damit hievte er sie vom unteren Ende des Ostens an die Schwelle der Top Fünf. Klar, die Konkurrenz war nicht überragend, aber du musst Giannis trotzdem anerkennen, dass er Milwaukee so angeheizt hat.

Wenden wir uns erneut der Begegnung gegen Indianapolis zu: Für Milwaukee gibt es noch mehr gute Nachrichten. Damian Lillard scheint ebenfalls seine Topform zu erreichen. Der All-Star-Guard verbuchte ein Double-Double mit 24 Punkten und 13 Assists und zeigte vor allem, dass er immer besser mit Giannis harmoniert.

Pacers im freien Fall

Verletzungen haben Indiana hart getroffen. Wie zu erwarten, zahlen sie dafür mit einer Niederlagenserie, die ihre Saison gefährdet. Gestern Nacht konnten sie kaum mit einem Bucks-Team mithalten, das in der zweiten Halbzeit locker aufspielte – selbst 25 Punkte von Pascal Siakam und 20 von Bennedict Mathurin halfen nicht. Sie brauchen dringend eine stärkere Version von Tyrese Haliburton, doch bislang ist davon nichts zu sehen. Fazit: Sie haben fünf ihrer letzten sechs Partien verloren, und es fühlt sich an, als wären sie meilenweit davon entfernt, ihre Probleme in den Griff zu bekommen.

(Photo by Stacy Revere/Getty Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN