Wembanyama bleibt Frankreich jeden Sommer treu

Auch wenn das heute vielleicht kaum noch jemand weiß, hatte Victor Wembanyama ursprünglich geplant, bei der WM 2023 sein Debüt für die französische Nationalmannschaft zu ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Auch wenn das heute vielleicht kaum noch jemand weiß, hatte Victor Wembanyama ursprünglich geplant, bei der WM 2023 sein Debüt für die französische Nationalmannschaft zu geben. Die Entscheidung fiel ihm nicht leicht – sie wurde gemeinsam mit Gregg Popovich und dem Rest der San Antonio Spurs genau abgewogen. Der „Alien“ wollte sich voll auf die Vorbereitung für seine erste NBA-Saison konzentrieren. Doch als er diese erste Hürde genommen hatte, stand ein Verzicht auf das Nationalteam nicht mehr zur Diskussion. “Mein Ziel ist es, jeden Sommer bei der Nationalmannschaft dabei zu sein,” sagt er in L’Equipe.

Trotz seiner Jugend weiß der Franzose ganz genau, dass seine Karriere mit dem Ziel begann, ein Vermächtnis zu schaffen. Das sind die „bescheidenen“ Ambitionen eines Talents, das bereit ist, eine Ära zu prägen. Und er kennt die Bedeutung internationaler Turniere, vor allem auf der globalen Bühne. Dort haben sich auch Nikola Jokic, Giannis Antetokounmpo, Luka Doncic und früher Pau Gasol in den Basketball-Olymp gespielt. “Ich kenne die genauen Termine nicht, aber für das französische Nationalteam ist immer Zeit. Man muss nur die körperliche Vorbereitung für die kommende Saison etwas opfern,” erklärt er mit Blick auf die nächste EuroBasket. Übrigens ist Frankreich noch gar nicht qualifiziert.

Wembys erstes Spiel für das Nationalteam waren ausgerechnet die Olympischen Spiele 2024 im eigenen Land in Paris. Obwohl er sich über weite Strecken des Turniers nicht immer konstant zeigte, schaffte er es bis ins Finale gegen die Vereinigten Staaten, lieferte dort seine beste Leistung des Wettbewerbs ab und brachte den Favoriten fast zu Fall. Wemby träumt davon, eine Generation anzuführen, die mit den besten Nationalteams der Welt mithalten kann. Und wer weiß, vielleicht entreißt er Team USA beim nächsten Mal sogar das Gold.

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN