Wieder fit, stürmt zurück aufs Parkett

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt für diese Nachricht. Denn erst heute Morgen haben wir die San Antonio Spurs-Vorschau (hier) veröffentlicht, in der sich natürlich alles ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt für diese Nachricht. Denn erst heute Morgen haben wir die San Antonio Spurs-Vorschau (hier) veröffentlicht, in der sich natürlich alles um eine unwiderstehliche Gravitationskraft dreht: Victor Wembanyama.

Head Coach Mitch Johnson gab heute bekannt, dass der Franchise-Eckpfeiler des Teams sowohl von der Organisation als auch von der NBA medizinisch grünes Licht erhalten hat, mit voller Freigabe für Kontakt wieder auf den Court zurückzukehren.

Eine Saison, die historisch zu werden versprach

Beim französischen Center wurde nach dem All-Star Weekend 2025 ein Blutgerinnsel festgestellt, das ihn sofort zum Aufhören zwang. Die Erkrankung war äußerst ernst: eine tiefe Venenthrombose in seiner rechten Schulter, die rasche Behandlung und Vorsicht erforderte.

Bis dahin hatte Wemby eine sensationelle Saison hingelegt und kämpfte um diverse Auszeichnungen (DPOY, All-Defensive Teams, All-NBA …). Allerdings blieb er am Ende bei null Playoff-Minuten, weil er das von den Ligaregeln geforderte Minimum von 65 Spielen nicht erfüllen konnte.

Nun, nach einer erfolgreichen Genesung und einem Sommer der Ruhe und Meditation, ist er bereit, seinen Weg zur Größe fortzusetzen.

Wembanyama, der 2023-24 ROY und in seiner zweiten Saison All-Star, legte zum Zeitpunkt seiner Diagnose in 46 Spielen der Saison 2024-25 durchschnittlich 24,3 Punkte, 11 Rebounds, 3,7 Assists und 3,8 Blocks auf.

Bereit für die Herausforderung?

Jetzt ist der 21-Jährige vollständig genesen und kehrt zurück, um ein junges, aufstrebendes Team voller spannender Talente anzuführen. Dazu gehören De’Aaron Fox (frisch mit einem Maximalvertrag ausgestattet), der letztjährige ROY Stephon Castle (Texans zweiter in Folge) und der frisch gekürte Nr.-2-Pick im 2025er Draft, Rutgers-Scoring-Ass Dylan Harper.

Das Ziel für 25-26: die Fans daran erinnern, wie sich die Playoffs anfühlen.

(Cover photo by Scott Wachter-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN