Bucks fordern Blazers: Vorschau, Prognosen & Stats

Zwei Teams, die seit dem Saisonstart an Schwung verloren haben, wenn auch auf unterschiedlichem Niveau, treffen in diesem Bucks-vs-Blazers-Duell aufeinander. Es wäre das „Damian-Lillard-Derby“ oder ...

Foto des Autors

Von Ben Lars Schlitz

Veröffentlicht am

Zwei Teams, die seit dem Saisonstart an Schwung verloren haben, wenn auch auf unterschiedlichem Niveau, treffen in diesem Bucks-vs-Blazers-Duell aufeinander. Es wäre das „Damian-Lillard-Derby“ oder das „Jrue-Holiday-Derby“ gewesen, wenn beide nicht fehlen würden. In der aktuellen Situation wirkt dieses Aufeinandertreffen etwas glanzlos, sodass eher die starke Defense der Blazers und der Aufstieg von Ryan Rollins im Mittelpunkt stehen könnten als das Endergebnis.

Datum und Uhrzeit für Bucks vs Blazers

Datum: November 24, über Nacht vom 23. in Europa.

Uhrzeit: Hier sind die Startzeiten für Bucks vs Blazers nach Zeitzone.

Spanien (Festland), Italien, Frankreich 2:00 AM
New York, Dominikanische Republik, Puerto Rico 8:00 PM
Los Angeles, Mexiko-Stadt 5:00 PM
Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay, Paraguay 9:00 PM
Kolumbien, Ecuador, Peru, Panama 7:00 PM

Austragungsort: Fiserv Forum, Milwaukee (Wisconsin)

Mögliche Aufstellungen für Bucks vs Blazers

Erneut müssen die Gastgeber auf Giannis Antetokounmpo, Taurean Prince und Kevin Porter Jr. verzichten. Portland tritt ohne Jrue Holiday in der Starting Five an.

MILWAUKEE BUCKS PORTLAND TRAIL BLAZERS
Ryan Rollins Deni Avdija
AJ Green Toumani Camara
Kyle Kuzma Sidy Cissoko
Bobby Portis Jerami Grant
Myles Turner Donovan Clingan

Bucks vs Blazers: Best Bet

Beide Teams haben in ihren letzten 10 Spielen dieselbe Bilanz (3–7). Doch das Fehlen von Giannis und vier Niederlagen in Serie machen die Gäste zu leichten Favoriten. Allerdings nur knapp, weil auch sie einige Verletzungssorgen haben.

Milwaukee Bucks
03:10
25 Noviembre
Portland Trail Blazers

Keine Wettquoten für dieses Spiel verfügbar.

Aktuelles zu den Bucks: Verletzungen und Form

Erneut ohne Giannis Antetokounmpo, Taurean Prince oder Kevin Porter Jr.

Viel mehr gibt es zu diesem Zeitpunkt über ein Bucks-Team ohne Antetokounmpo nicht zu sagen. Ihnen fehlt schlicht das Talent. Schon früh war spürbar, dass sie zu wenige Difference-Maker im Kader haben, doch Giannis überdeckte das bisher und lenkte den Fokus eher auf die Stärken als die Schwächen.

Jetzt fällt dieser Rückhalt weg, und in Offensive wie Defensive fehlt der Struktur. Nur Ryan Rollins kurbelt das Angriffsspiel durchgängig an, während Myles Turner neben eher schwachen Verteidigern oft alleine dasteht. Zum Glück bewahren ihre Distanzwürfe sie vor einer noch finsteren Bilanz.

Spieler im Fokus: Ryan Rollins

Natürlich entlastet ihn Jrue Holidays Ausfall etwas. Doch gegen einen pantherartigen Toumani Camara muss Rollins den Ball präzise bewegen, um den Blazers keine leichten Punkte zu schenken. Bisher wirkt er am Ball sehr sicher und kommt seit Giannis’ Ausfall auf eine Usage Rate von über 30 %.

Aktuelles zu den Blazers: Verletzungen und Form

Definitive Ausfälle für Holiday, Scoot Henderson, Matisse Thybule und den ohnehin erwarteten Ausfall von Damian Lillard. Dazu bleiben Shaedon Sharpe und Robert Williams III fraglich.

Sie bleiben trotz allem konkurrenzfähig, weil ihre Defense überzeugt. Doch ihnen fehlt Biss und eine tragfähige Offensiv-Struktur. Sie vermissen Jrue mehr als gedacht, weil er seine Mitspieler besser macht, ohne selbst im Mittelpunkt zu stehen. Außerdem war ihr Spielplan bisher nicht gerade einfach, laut der Formel von Power Rankings Guru der vierthärteste der Liga.

Gestern Nacht gegen OKC stellten sie ein riesiges Lineup aufs Parkett, dem es allerdings an fast allem fehlte, was man für echte Konkurrenzfähigkeit braucht – vor allem ein klassischer Point Guard.

Spieler im Fokus: Deni Avdija

Er gehört aktuell zu den Top-Kandidaten für den Most Improved Player. Avdija hat seinen Rhythmus gefunden. Er war schon zuvor ein starker Spieler, jetzt legt er nahezu mühelos gute Zahlen auf. Das kommt einem Blazers-Team zugute, das dringend mehr Produktion braucht. Nach einer eher ruhigen Nacht gegen die Thunder will er sich wieder freispielen. Sein Schnitt steht bei 25/6/5.

Bucks vs Blazers: Head-to-Head History

Die Blazers haben drei Begegnungen in Folge gewonnen, was angesichts der letzten Jahre eher ungewöhnlich ist und durch Damian Lillards Wechsel zwischen Oregon und Wisconsin zusätzlich markant erscheint. Insgesamt führen die Bucks die Serie mit 86–51 an.

Bucks vs Blazers Predictions

Avdija gewinnt das Scoring-Duell gegen Rollins. Er hat das perfekte Matchup, um seine Statistiken aufzupolieren. Der einzige echte Test könnte Kyle Kuzma sein. Die Blazers haben deutlich mehr Optionen, um den Bucks-Guard zu bremsen.

Unter 228 Gesamtpunkten. Eine mutige Linie, doch beide Teams fehlt es an offensiver Durchschlagskraft. Die Blazers spielen schneller, als sie es personell stemmen können, während die Bucks behäbiger agieren, als eigentlich ratsam wäre.

Wo du Bucks vs Blazers sehen kannst

Das Spiel zwischen den Milwaukee Bucks und den Portland Trail Blazers wird in Spanien über ein NBA League Pass-Abonnement übertragen.

Wenn du an Wetten auf die NBA interessiert bist und ein individuelleres Erlebnis suchst, laden wir dich ein, unser Ranking der NBA-Wettanbieter zu entdecken. Dort findest du Apps mit schlankem Design, nützlichen Statistiken und auf diesen Sport ausgerichteten Aktionen. Sieh dir den Vergleich an und wähle klug.

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN