Cavs fordern Bucks: Vorschau, Tipp & Stats

Zwei der wichtigsten Teams der Eastern Conference der vergangenen Jahre treffen aufeinander. Dieses Duell zwischen den Cavaliers und den Bucks hebt Kontinuität gegenüber Veränderung hervor. ...

Foto des Autors

Von Ben Lars Schlitz

Veröffentlicht am

Zwei der wichtigsten Teams der Eastern Conference der vergangenen Jahre treffen aufeinander. Dieses Duell zwischen den Cavaliers und den Bucks hebt Kontinuität gegenüber Veränderung hervor. Cleveland setzt erneut auf seinen Kern, während Milwaukee alles tun musste, um Giannis Antetokounmpo zu halten.

Datum und Uhrzeit für Magic vs Hawks

Datum: 24. Oktober, in der Nacht auf den 25. in Europa.

Uhrzeit: Dies sind die Startzeiten für Magic vs. Hawks, je nach Zeitzone.

Spanien (Festland), Italien, Frankreich 11:00 PM
New York, Dominikanische Republik, Puerto Rico 5:00 PM
Los Angeles, Mexiko-Stadt 2:00 PM
Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay, Paraguay 6:00 PM
Kolumbien, Ecuador, Peru, Panama 4:00 PM

Spielort: Rocket Arena, Cleveland (Ohio)

Mögliche Aufstellungen für Cavaliers vs. Bucks

Voraussichtlich fehlt Kevin Porter Jr. den Bucks, und die Cavs müssen weiterhin auf Max Strus und Darius Garland verzichten. De’Andre Hunter könnte zurückkehren.

CLEVELAND CAVALIERS MILWAUKEE BUCKS
Donovan Mitchell Ryan Rollins
Sam Merrill Gary Trent Jr.
De’Andre Hunter/Jaylon Tyson AJ Green
Evan Mobley Giannis Antetokounmpo
Jarret Allen Myles Turner

Cavaliers vs. Bucks: bester Tipp

Es ist schwer einzuschätzen, was beide Teams zu Beginn der Saison leisten können, da die Cavaliers von Verletzungen geplagt sind und die Bucks sich neu formieren. Eine sichere Annahme ist jedoch, dass dieses Duell punktreich wird, weil beide Teams bisher defensive Schwächen offenbart haben.

[match_odds id_partido=»2413″ bgcolor1=»#090979″ bgcolor2=»#FF0080″

Neuigkeiten zu den Cavaliers: Verletzungen und aktuelle Form

Die Cleveland Cavaliers stehen vor einer entscheidenden Saison, in der sie auf zwei Starter verzichten müssen. Max Strus (Fuß, 1. Dezember) und Darius Garland (Knöchel, 1. November) fehlen zu Beginn und prägen den Start dieser Spielzeit. De’Andre Hunter ist zudem fraglich und könnte heute debütieren.

Diese Ausfälle erschweren die Offense, die nun stark von Donovan Mitchell abhängt, um das gewohnte Punktetempo zu halten. Langfristig drückt allerdings vor allem die Defensive. Trotz des amtierenden Defensive Player of the Year in Evan Mobley kassieren sie zu leicht Punkte. Obwohl sie gemischte Zonen und Switch-Defense ausprobieren, haben sie in den ersten zwei Spielen gegen die Knicks und Nets im Schnitt über 120 Punkte zugelassen.

Spieler im Fokus: Donovan Mitchell

Der All-NBA-Guard der Cavaliers trägt das Team zu Saisonbeginn auf seinen Schultern. In den ersten beiden Partien erzielte er jeweils über 30 Punkte und nahm rund 20 Würfe pro Abend. Das System verlässt sich offensichtlich stark auf Mitchell und zwingt ihn zu einer freieren Spielweise, von der er sich in der vergangenen Saison etwas entfernt hatte.

Neuigkeiten zu den Bucks: Verletzungen und aktuelle Form

Der Ausfall von Kevin Porter Jr. (Knöchel, 28. Oktober) ist ein harter Schlag für die Milwaukee Bucks, die dringend Shot Creation aus dem Dribbling benötigen.

Bisher hatte das Team von Doc Rivers keinen besonders anspruchsvollen Spielplan und traf auf die Washington Wizards und die Toronto Raptors, um mit 2:0 zu starten.

Man wartet jedoch noch auf die wahre Defensivstärke des Teams aus Wisconsin in anspruchsvolleren Duellen, und Myles Turner konnte bisher noch nicht die Wirkung zeigen, die seine Ankunft eigentlich verspricht.

Spieler im Fokus: Giannis Antetokounmpo

An Giannis Antetokounmpos Dominanz hat sich nichts geändert. Gegen die Toronto Raptors legte der Grieche ein monströses Spiel mit 31 Punkten, 20 Rebounds und 7 Assists bei 78 % Trefferquote hin. Für ihn ist es mittlerweile Routine, den Großteil der Last zu schultern. Das garantiert ein hohes Potenzial und bietet gleichzeitig ein stabiles Fundament, das Milwaukee permanent im Playoff-Rennen der Eastern Conference hält.

Cavaliers vs. Bucks: direkte Duellhistorie

In der vergangenen Saison fertigten die Cavaliers die Bucks mit einem 4:0 in ihren direkten Duellen ab. Das Team aus Ohio dominierte die Eastern Conference, doch erste Anzeichen deuten darauf hin, dass dieser Trend nicht anhält. Trotz einer 2-8-Bilanz in den letzten zehn Aufeinandertreffen spricht der ewige Vergleich mit 132:105 weiter klar für die Bucks.

Prognosen für Cavaliers vs. Bucks

Donovan Mitchell über 30 Punkte. Bei der schwachen Bucks-Perimeterabwehr und den Aufgaben, die der Shooting-Guard-als-Point-Guard zu stemmen hat, dürfte er eine große Scoring-Nacht haben, sofern sein Wurf fällt.

Unter 40 Gesamt-Freiwürfe. Beide Teams zählen zu denen, die Gegner kaum an die Linie schicken. Nur Giannis erzwingt regelmäßig Freiwürfe.

Über 220 Punkte. Beide Defensivreihen wackeln. Es gibt viele starke Schützen um die Stars, und beide Teams erhöhen gerne das Tempo, um die Offensive zu befeuern.

So schaust du Cavaliers vs. Bucks

Das Spiel zwischen den Cleveland Cavaliers und den Milwaukee Bucks kannst du in Spanien über ein NBA League Pass-Abo und DAZN verfolgen.

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN