Im vergangenen Jahr war ein Aufeinandertreffen zwischen den Celtics und den Cavaliers noch ein absolutes Muss unter Titelanwärtern. Doch nur wenige Monate später sieht die Lage anders aus. Boston hat seinen Kader auseinandergerissen und tritt ohne Jayson Tatum an. So gehen die Champions von 2024 in einer deutlich schwächeren Verfassung in die neue Saison – eine Chance für das Team aus Ohio.
Datum und Uhrzeit für Celtics vs. Cavaliers
Datum: 29. Oktober, in Europa in den frühen Stunden des 30. Oktober.
Uhrzeit: Dies sind die Startzeiten für Celtics vs. Cavaliers, abhängig von der Zeitzone.
| Spanien (Festland), Frankreich und Italien | 00:00 |
| Dominikanische Republik, USA (Boston, New York, Miami), Puerto Rico und Venezuela | 18:00 |
| Mexiko (Zentral), El Salvador, Costa Rica und Nicaragua | 16:00 |
| Mexiko (Pazifik) und USA (Los Angeles) | 15:00 |
| Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay und Paraguay | 19:00 |
| Kolumbien, Ecuador, USA (Chicago und Texas), Peru und Panama | 17:00 |
Austragungsort: TD Garden (Boston, Massachusetts)
Voraussichtliche Starting Lineups für Celtics vs. Cavaliers
Zusätzlich zu den bereits fehlenden Garland und Strus müssen die Cavs auch auf Sam Merrill verzichten, der zuvor in der Starting Five gestanden hatte. Das zwingt sie zu erneuten Improvisationen im Backcourt. Boston plant hingegen, mit der gleichen Starting Five aufzulaufen, die bereits gegen die Pelicans erfolgreich war.
| Celtics | Cavaliers |
| Payton Pritchard | Lonzo Ball |
| Derrick White | Donovan Mitchell |
| Jaylen Brown | De’Andre Hunter |
| Josh Minott | Evan Mobley |
| Neemias Queta | Jarrett Allen |
Celtics vs. Cavaliers: bester Tipp
Die Celtics schweben momentan nicht auf Wolke sieben, vor allem nicht gegen ein Cavaliers-Team, das gerade in Schwung kommt und wieder an die letztjährige Topform anknüpft. Boston hat zu viele Baustellen, um sie zu übersehen, weshalb es sehr wahrscheinlich ist, dass die Gäste am Ende die Nase vorn haben.
October 30
| Wette mit | Boston Celtics | Cleveland Cavaliers | Spielen |
|---|---|---|---|
![]()
|
2,38 | 1,57 | |
![]()
|
2,30 | 1,62 | |
![]()
|
2,21 | 1,50 | |
![]()
|
2,20 | 1,66 |
Neuigkeiten zu den Celtics: Verletzungen und aktuelle Form
Diese schwache Saisonstartphase kam für viele Boston-Fans nicht überraschend, doch damit umzugehen ist trotzdem schwierig. Da Tatum fehlt und man sich von Holiday und Porzingis getrennt hat, um einen nicht nachhaltig finanzierbaren Kader zu verschlanken, tritt das Team geschwächt und limitiert auf. Nach den ersten drei Niederlagen brachte der Sieg gegen New Orleans ein Ende der Pleitenserie, änderte jedoch wenig am großen Ganzen.
Vor allem im Frontcourt sind die Defizite offensichtlich. Dieser könnte zu den schwächsten der Liga zählen und erschwert häufig den Wettbewerb. Head Coach Mazzulla war sich dessen bewusst und setzte im Duell mit den Pelicans verstärkt auf kleinere Formationen – mit deutlich besserem Ergebnis. Ob er diese Taktik auch gegen eine Mannschaft nutzt, die weiterhin konsequent auf zwei Bigs baut, bleibt abzuwarten.
Spieler im Fokus: Jaylen Brown
Ohne Tatum ist Brown ganz klar der Leitwolf. So weit, wie er die Celtics trägt, so weit kommen sie. Gegen einen starken Gegner wie die Cavaliers braucht Boston seine dominante Version, um den zweiten Saisonsieg einzufahren.
Neuigkeiten zu den Cavaliers: Verletzungen und aktuelle Form
Solange Darius Garland und Max Strus verletzungsbedingt fehlen, können die Cavs ihr Potenzial noch nicht voll ausschöpfen. Nach der Niederlage gegen die Knicks zum Auftakt haben sie sich aber Schritt für Schritt gesteigert. Erst kam der vorhersehbare Erfolg über schwächelnde Nets, dann ein überzeugender Sieg gegen die Bucks und schließlich ein ungefährdeter Triumph gegen die aufstrebenden Pistons. Die Dinge entwickeln sich positiv.
Ob damit alle Fragen bezüglich dieses Kaders vergessen sind, wird sich allerdings erst in den Playoffs zeigen. Nach der letzten Saison ist klar, dass dieses Team die Regular Season erfolgreich gestalten kann, aber die wahre Probe wartet erst in der Postseason. Wer jedoch weiter munter Siege sammelt und sein enormes Potenzial untermauert, kann sich mit den künftigen Herausforderungen gelassener auseinandersetzen.
Spieler im Fokus: Evan Mobley
Mobley entwickelt sich weiter zum Eckpfeiler dieses Projekts und trifft heute auf einen anfälligen Frontcourt. Hier kann er zeigen, wie sehr er sich verbessert hat. Dominiert er auf beiden Seiten des Courts, dürfte das ein Schlüssel zum Sieg sein.
Celtics vs. Cavaliers: direkter Vergleich
Letzte Saison endete diese Paarung mit einem 2:1, was den jüngsten Trend fortsetzt. Boston führt in den letzten 20 Duellen mit 11:9, aber dieses Duell bleibt hart umkämpft – und könnte heute Abend wieder ein Stück enger werden.
Prognosen für Celtics vs. Cavaliers
Cleveland gewinnt das Rebound-Duell. Die Probleme der Celtics beim Defensivrebound dürften gegen Mobley und Allen noch deutlicher werden, was den Cavs unter den Brettern einen Vorteil verschafft.
Über 30 Punkte für Jaylen. Da Boston massiv auf Brown setzen muss, könnte er offensiv durchstarten und über 30 Punkte auflegen.
Mehr Dreier für Boston. Ohne Garland, Strus und jetzt Merrill fehlen den Cavaliers wichtige Schützen von jenseits der Dreierlinie. Das könnte den Hausherren bei den Distanzwürfen helfen.
Wo kann man Celtics vs. Cavaliers sehen?
Die Partie zwischen den Boston Celtics und den Cleveland Cavaliers wird in Spanien auf NBA League Pass und DAZN übertragen.









