Die Spurs und die Warriors treffen erneut aufeinander, nur zwei Tage nach Stephen Currys herausragender Leistung in San Antonio. Golden State legte nach einem zähen Start in der Offensive in der zweiten Halbzeit richtig los, angetrieben von einem Curry, der keine Anzeichen von Müdigkeit zeigt. Die Spurs mit Wembanyama wollen ihre früheren Fehler nicht wiederholen und brauchen einen Sieg, um an der Spitze von Gruppe C im NBA-Cup zu bleiben.
Datum und Uhrzeit für Spurs vs Warriors
Datum: 14. November (früher Morgen des 15. in Europa).
Uhrzeit: Hier sind die lokalen Startzeiten für Spurs vs Warriors basierend auf den Zeitzonen.
| Spanien (Festland), Italien, Frankreich | 3:30 AM |
| New York, Dominikanische Republik, Puerto Rico | 9:30 PM |
| Los Angeles, Mexiko-Stadt | 7:30 PM |
| Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay, Paraguay | 10:30 AM |
| Kolumbien, Ecuador, Peru, Panama | 8:30 PM |
Spielort: Frost Bank Center, San Antonio (Texas)
Mögliche Aufstellungen Spurs vs Warriors
Die Spurs werden ihre Aufstellung voraussichtlich beibehalten, aber Steve Kerr hat im letzten Spiel Änderungen vorgenommen und angekündigt, daran festzuhalten.
| SAN ANTONIO SPURS | GOLDEN STATE WARRIORS |
|---|---|
| Stephon Castle | Stephen Curry |
| De’Aaron Fox | Moses Moody |
| Devin Vassell | Will Richard |
| Harrison Barnes | Jimmy Butler |
| Victor Wembanyama | Draymond Green |
Spurs vs Warriors: bester Tipp
Es ist unwahrscheinlich, dass Golden State wieder so stark von der Dreierlinie trifft wie neulich. Bis sie ihre Distanzwürfe trafen, wirkten sie nicht in der Lage zu punkten. Außerdem hatte Fox einen schwächeren Auftritt und dürfte jetzt wieder in Form sein, weshalb der Heimvorteil für San Antonio sprechen sollte.
15 November
Keine Quoten für dieses Spiel verfügbar.
Neues zu den Spurs: Verletzungen und Form
Mitch Johson muss für dieses Duell nur Dylan Harpers Verletzung beobachten.
Nach einem 5:0-Start in die Saison stehen die Spurs in ihren letzten sechs Spielen bei 3:3. Dies fällt zusammen mit einem kleinen Leistungsabfall von Victor Wembanyama, teils weil sein Anfangsniveau kaum zu halten war und teils weil Teams ihm bis zur Rückkehr von Fox oft zwei Verteidiger entgegengestellt haben. Der Franzose ist jedoch sehr clever und passt sich schnell an Defensivschemata an.
Der Rest des Teams schwankt in seiner Konstanz. Grundsätzlich spielen sie solide, erleiden aber immer wieder Einbrüche – besonders in der Verteidigung, wenn der Big Man nicht auf dem Parkett steht. Mit Wemby auf dem Feld übertreffen die Spurs ihre Gegner um 10 Punkte pro 100 Possessions. Ohne ihn liegen sie fünf Punkte im Minus.
Spieler im Fokus: Stephon Castle
Castle zeigt beeindruckende Ruhe und lernt schnell in diesen ersten zehn-plus Spielen. Im Halbfeld-Aufbau hat er sich merklich verbessert, auch wenn er im Set-Play noch gelegentlich Probleme hat. Neulich verbuchte er neben seinem ersten Triple-Double der Saison auch eine Schlüsselrolle in der Defensive gegen Curry, den er in der ersten Halbzeit weitgehend kaltstellte. Heute muss er den Warriors-Star wieder in der ganzen Arena jagen.
Neues zu den Warriors: Verletzungen und Form
Jonathan Kuminga ist fraglich, und De’Anthony Melton fällt bis Monatsende aus.
Dadurch sind die Clippers sehr anfällig; sie sind zwar kein schlechtes Team, aber auch kein besonders furchteinflößender Gegner. Die Mannschaft aus Los Angeles ist stark von Hardens Kreation aus dem Dribbling abhängig. Diese Abhängigkeit kann innerhalb eines einzigen Spiels von Top zu Flop schwanken, je nachdem, wie The Beard gerade drauf ist.
Ohne ihn liegt viel Verantwortung bei Bradley Beal und Bogdan Bogdanovic. Beide sind eher durchwachsen in die Saison gestartet. Ihr größtes Plus dürfte ihre Größe im Frontcourt sein, in dem John Collins und Brook Lopez wertvolle Beiträge leisten.
Spieler im Fokus: Stephen Curry
Obwohl das Big Three insgesamt gut spielte, hätten die Warriors ohne Currys Ausbruch nicht gewonnen. Genervt von seinen Fehlwürfen von jenseits der Dreierlinie, zog er Wemby nach außen, um Platz für Drives zu schaffen. Am Ende kam er auf seine bislang höchste Freiwurfzahl der Saison (16) und verdoppelte damit seinen vorherigen Bestwert.
Spurs vs Warriors: direkter Vergleich
Golden State sicherte sich das erste Spiel der Saison gegen die Spurs, nachdem sie in der vergangenen Saison 1:2 verloren hatten. Das war das erste Mal seit 2020, dass die Warriors einer Saisonserie gegen San Antonio unterlagen. Sogar ihre jüngste Dynastie half ihnen nur wenig in dieser Paarung, in der sie insgesamt 73:117 zurückliegen.
Prognosen für Spurs vs Warriors
Warriors-Bank unter 35 Punkten. Die Bank der Warriors gehört zwar zu den zehn besten der NBA in puncto Scoring, doch sie ist stark abhängig von Ausbrüchen einzelner Spieler wie Buddy Hield, Jonathan Kuminga oder Brandin Podziemski – und die sind momentan alle kalt. Neulich blieb dieses Trio hinter den Erwartungen. Außerdem fehlt Moses Moody als Punktegarant von der Bank, weil er zuletzt in die Starting Five gerutscht ist.
Wemby unter 3,5 Blocks. Die Warriors mieden neulich Wembanyama in Korbnähe. Wenn sie kaum Würfe in seiner Reichweite absetzen, wird es schwer, statistisch viele Blocks zu sammeln. Der französische Big Man beeinflusst zwar etliche Würfe, indem er die Gegner zögern lässt, aber das geht nicht als Block in die Statistik ein.
Wo man Spurs vs Warriors sehen kann
Das Spiel zwischen den San Antonio Spurs und den Golden State Warriors ist in Spanien über das NBA League Pass-Abo und DAZN zu sehen.




