Das Duell zwischen den Suns und den Clippers ist heute das einzige Spiel, ein krasser Gegensatz zum sonst so vollen NBA-Kalender. Trotzdem verspricht es ein spannendes Aufeinandertreffen zweier Franchises in ganz unterschiedlichen Situationen. Phoenix weiß noch nicht genau, wohin der Weg führt, während Los Angeles offenbar bald vor einem Ende steht.
Datum und Uhrzeit für Suns vs. Clippers
Datum: 6. November, frühe Morgenstunden des 7. November in Europa.
Uhrzeit: Hier sind die Startzeiten für Suns vs. Clippers je nach Zeitzone.
| Spanien (Festland), Italien, Frankreich | 3:00AM |
| New York, Dominikanische Republik, Puerto Rico | 9:00 PM |
| Los Angeles, Mexiko-Stadt | 7:00 PM |
| Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay, Paraguay | 10:00AM |
| Kolumbien, Ecuador, Peru, Panama | 8:00PM |
Austragungsort: Mortgage Matchup Center, Phoenix (Arizona)
Voraussichtliche Aufstellungen für Suns vs. Clippers
Jalen Green und Dillon Brooks fehlen den Suns weiterhin, obwohl der Shooting Guard jeden Moment zurückkehren könnte. James Harden und Kawhi Leonard stehen auf dem Injury Report und werden das Spiel voraussichtlich verpassen. Bradley Beal ist wieder dabei.
| PHOENIX SUNS | LOS ANGELES CLIPPERS |
|---|---|
| Devin Booker | James Harden/Kris Dunn |
| Grayson Allen | Bradley Beal |
| Ryan Dunn | Kawhi Leonard/Nico Batum |
| Royce O’Neale | Derrick Jones Jr. |
| Mark Williams | Ivica Zubac |
Suns vs. Clippers: Best Bet
Die Clippers sind ein stabileres Team mit einer höheren Wettbewerbsbasis. Trotzdem hat Phoenix gegen San Antonio gezeigt, dass es noch einiges zu sagen hat, vor allem dank eines klaren Defensivplans. Sollten Kawhi und Harden beide ausfallen, könnte das Pendel zugunsten Arizonas ausschlagen.
November 7
| Place your bet with | Phoenix Suns | Los Angeles Clippers | Bet now |
|---|---|---|---|
![]()
|
1,73 | 2,10 | |
![]()
|
1,73 | 2,10 | |
![]()
|
1,67 | 2,15 | |
![]()
|
1,59 | 1,86 |
Latest on the Suns: Injuries and Form
Jalen Green hat für die Suns noch nicht debütiert und dürfte ihre zweitstärkste Offensivwaffe sein. Dillon Brooks hat bereits fünf Partien verpasst und könnte noch weitere aussetzen.
Phoenix schlägt sich nach dem Abschied von Kevin Durant und Bradley Beal besser als erwartet. Beals Abgang war mittelfristig kostspielig, weil er einen Buyout erforderte und kein günstiger Spieler war. Trotzdem ist das Team nicht eingestürzt. Sie stehen bei 3–5, mit Erfolgen gegen ähnlich starke Kontrahenten wie die Sacramento Kings und gegen einen anspruchsvolleren Gegner wie San Antonio.
Klar ist aber, dass ihnen an manchen Abenden die Feuerkraft fehlt, weil ihre Kaderzusammenstellung nicht perfekt ist und Devin Booker den Großteil schultern muss. Dennoch sehen sie längst nicht so grau aus, wie zunächst befürchtet.
Player to Watch: Devin Booker
„Devin Booker und vier andere“, wie manche sagen. Der Shooting Guard der Suns, der im Anschluss an seine üppige Verlängerung im vergangenen Sommer als Point Guard agiert, legt zum Start über 30 Punkte pro Partie auf. Er wirft nicht nur wild, sondern erzielt die beste Effizienz seiner Karriere: 51 % aus dem Feld und 43 % von der Dreierlinie, dazu kommen sieben Assists pro Abend. Die Ballverluste sind allerdings gestiegen.
Latest on the Clippers: Injuries and Form
Kawhi Leonard und James Harden, die beiden besten Spieler des Teams, könnten ausfallen.
Damit sind die Clippers ziemlich verwundbar, denn auch wenn sie nicht schlecht sind, dominieren sie nicht. Los Angeles verlässt sich stark auf Hardens Fähigkeit, aus dem Dribbling heraus für Offense zu sorgen, und diese Abhängigkeit wird in den Spielen deutlich, in denen The Beard Höhen und Tiefen durchläuft.
Ohne ihn liegt der Ball stärker in den Händen von Bradley Beal und Bogdan Bogdanovic, die beide bislang eher durchwachsen gestartet sind. Ihre größte Waffe könnte ihre Präsenz unter dem Korb sein, wo John Collins und Brook Lopez häufig für Vorteile sorgen.
Player to Watch: Ivica Zubac
Wohl keiner profitiert mehr von Hardens Spielübersicht als er, doch er leidet auch nicht zwangsläufig am meisten, wenn Harden fehlt. Der Big Man funktioniert in mehreren Spielsituationen. Wenn er es schafft, Mark Williams oder die kleineren Lineups der Suns zu dominieren, kann L.A. daraus Kapital schlagen.
Suns vs. Clippers: Head-to-Head History
Das ist ihr zweites Duell in dieser Saison. Das erste endete mit einem 27-Punkte-Vorsprung für die Clippers. Historisch lief es für Los Angeles aber nicht immer so gut. Selbst in einem starken Clippers-Jahr und einer schwierigen Saison der Suns gewann Phoenix in der letzten Spielzeit alle vier Duelle (4–0). Damit steht es in dieser Rivalität nun 142–102 zugunsten der Suns.
Predictions für Suns vs. Clippers
Phoenix verliert das Rebound-Duell. Obwohl die Suns insgesamt mehr Rebounds pro Spiel holen als die Clippers, gehören sie bei Defensiv-Rebounds zu den fünf schlechtesten Teams der Liga. Gegen Zubac und Co. könnte das ein Problem werden.
Devin Booker über 30 Punkte und über 5 Assists. Für den Suns-Guard ist das fast jede Nacht nötig. Sollte Harden nicht mitwirken, wird Booker wohl größtenteils von Dunn verteidigt. Schon oft hat Booker gezeigt, dass er solchen Gegenspielern deutlich überlegen ist.
Where to Watch Suns vs. Clippers
Das Spiel zwischen den Phoenix Suns und den Los Angeles Clippers kannst Du in Spanien über ein NBA League Pass-Abo und bei DAZN sehen.









