Dieses Duell zwischen den Suns und den Pacers bietet eindrucksvolle Gegensätze. Phoenix ist heiß gelaufen und hat vier Siege in Folge eingefahren, während der letztjährige Finalist weiterhin Niederlagen sammelt – größtenteils bedingt durch Verletzungen.
Datum und Uhrzeit für Suns vs. Pacers
Datum: 13. November, in Europa am frühen Morgen des 14. November.
Uhrzeit: Hier sind die Startzeiten für Suns vs. Pacers je nach Zeitzone.
| Spanien (Festland), Frankreich und Italien | 03:00 |
| Dominikanische Republik, USA (Boston, New York und Miami), Puerto Rico und Venezuela | 20:00 |
| Mexiko (Zentral), El Salvador, Costa Rica und Nicaragua | 13:00 |
| Mexiko (Pazifik) und USA (Los Angeles) | 15:00 |
| Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay und Paraguay | 21:00 |
| Kolumbien, Ecuador, USA (Chicago und Texas), Peru und Panama | 19:00 |
Austragungsort: Mortgage Matchup Center (Phoenix, Arizona)
Suns vs. Pacers: Startaufstellungen
Phoenix muss nur auf Jalen Green verzichten, während auf Seiten von Indiana vor allem Tyrese Haliburton, Obi Toppin und Bennedict Mathurin fehlen.
| Suns | Pacers |
| Devin Booker | Andrew Nembhard |
| Grayson Allen | Aaron Nesmith |
| Dillon Brooks | Robinson-Earl |
| Royce O’Neale | Pascal Siakam |
| Mark Williams | Tony Bradley |
Suns vs. Pacers: Bester Tipp
Irgendwann werden die Pacers sicher vorankommen, voraussichtlich sobald ihnen mehr Spieler zur Verfügung stehen. Aber im Moment scheint das Kräfteverhältnis heute Nacht klar in Richtung Arizona zu kippen.
14 Noviembre
Keine Quoten für dieses Spiel verfügbar.
Aktuelles zu den Suns: Verletzungen und aktuelle Form
Die Phoenix Suns leisten großartige Arbeit. Weit entfernt von einem Umbruch nach Kevin Durants Abgang – und selbst ohne Jalen Green, der in diesem Trade kam – hat das Team aus Arizona hart angepackt. Vergangene Saison stellte es mit 117,7 zugelassenen Punkten pro 100 Possessions (Platz 27) eine der schlechtesten Defenses der NBA. Inzwischen liegen die Suns solide im Mittelfeld (Platz 13 bei 113,5 Punkten).
Dazu kommt, dass Devin Booker unglaublich stark auftritt. Er spielt außergewöhnlich guten Basketball und legt 28,2 Punkte pro Partie auf – ein Karrierehoch. Und falls das noch nicht reicht: Bis auf Jalen Green ist momentan jeder Spieler fit, und dessen Rückkehr dürfte für zusätzlichen Schub sorgen. Aktuell stehen die Suns bei 7–5, belegen Platz sieben im Westen und haben einen vielversprechenden Start hingelegt.
Spieler im Fokus: Grayson Allen
Es war klar, dass Devin Booker nicht sämtliche Offensivlast allein tragen kann, nachdem ein Star wie Kevin Durant das Team verlassen hat. In diesem Kontext macht Grayson Allen einen riesigen Schritt: Er erzielt im Schnitt 19 Punkte pro Spiel – deutlich sein persönlicher Bestwert – und stellte vor kurzem mit 10 Dreiern und 42 Punkten ein echtes Ausrufezeichen auf. Ein Spieler, den du unbedingt im Auge behalten solltest.
Aktuelles zu den Pacers: Verletzungen und aktuelle Form
Indiana holt nach und nach einige Spieler zurück. Trotzdem fehlt dem Team derzeit jeder Rhythmus. Nur ein Sieg aus elf Partien und einige krachende Niederlagen – sie haben kürzlich 152 Punkte von den Utah Jazz kassiert. Angesichts dieses schwachen Starts ist es schwer vorstellbar, dass sie den Schalter umlegen können, zumal sie die Saison quasi abgeschrieben haben, als Tyrese Haliburton ausfiel.
Andrew Nembhard ist zwar zurück im Kader, aber Tyrese Haliburton, Obi Toppin, Bennedict Mathurin, Johnny Furphy und Quenton Johnson fehlen weiter. Das ist einfach zu viel.
Spieler im Fokus: Andrew Nembhard
Er muss jetzt liefern. Letzte Saison war er Haliburtons perfekter Sidekick, nun steht er selbst im Rampenlicht. In den drei Spielen, die er im November bestritten hat, kommt er auf 20,3 Punkte und 7,3 Assists. Wenn die Pacers ihre Krise überwinden wollen, muss er seinen Beitrag weiter steigern.
Suns vs. Pacers: Bilanz im direkten Duell
Beide Teams standen sich in der Regular Season insgesamt 101 Mal gegenüber. Die Suns führen die Gesamtbilanz mit 55–46 an. Dieser Trend zeigt sich auch in den letzten Begegnungen, in denen Arizona sechs der letzten zehn Duelle gegen Indiana gewonnen hat.
Prognosen für Suns vs. Pacers
Phoenix Suns gewinnen. Logisch. Sie spielen zuhause, sind im Flow und strotzen vor Selbstvertrauen. Ein Erfolg der Pacers wäre eine gewaltige Überraschung.
Under 224,5 Gesamtpunkte. Die Pacers haben mit 109,5 Punkten pro Partie die schwächste Offensive der Eastern Conference, die Suns kommen auf 117,3. Allzu viele Punkte dürften nicht fallen.
Devin Booker Über 24,5 Punkte. Er legt aktuell über 28 pro Abend auf. Es ist kaum vorstellbar, dass ausgerechnet die Pacers-Defense, die mit 121,7 zugelassenen Punkten die viertschlechteste der NBA ist, ihn stoppen kann.
Wo du Suns vs. Pacers sehen kannst
Die Partie zwischen den Phoenix Suns und den Indiana Pacers wird in Spanien über ein NBA League Pass-Abonnement und DAZN übertragen.




