Die Oklahoma City Thunder haben seit ihrem Titelgewinn kein offizielles Spiel mehr verloren, und es sieht nicht so aus, als würde der unbeständige Besuch der Kings im Paycom Center daran etwas ändern. Shai und Co. laufen auf allen Zylindern, während Sacramento versucht, ein rettungsbedürftiges Projekt zu stabilisieren. Alles spricht dafür, dass die Thunder oben bleiben und Doug Christies Mannschaft weiter abrutscht. Gibt es eine Überraschung?
Datum und Uhrzeit für Thunder vs. Kings
Datum: 28. Oktober, späte Nacht des 29. in Europa.
Uhrzeit: Dies sind die Startzeiten für Thunder vs. Kings in den jeweiligen Zeitzonen.
| Spanien (Festland), Frankreich und Italien | 01:00 |
| Dominikanische Republik, USA (Boston, New York, Miami), Puerto Rico und Venezuela | 19:00 |
| Mexiko (Zentral), El Salvador, Costa Rica und Nicaragua | 17:00 |
| Mexiko (Pazifik) und USA (Los Angeles) | 16:00 |
| Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay und Paraguay | 20:00 |
| Kolumbien, Ecuador, USA (Chicago und Texas), Peru und Panama | 18:00 |
Austragungsort: Paycom Center (Oklahoma City, Oklahoma)
Aufstellungen für Thunder vs. Kings
Beide Teams warten noch auf wichtige Rotationsspieler wie Jalen Williams und Keegan Murray, doch voraussichtlich setzen sie weiter auf dieselben Formationen, die sie in den letzten Partien genutzt haben.
| Thunder | Kings |
| Shai Gilgeous-Alexander | Dennis Schröder |
| Cason Wallace | Keon Ellis |
| Luguentz Dort | Zach LaVine |
| Chet Holmgren | DeMar DeRozan |
| Isaiah Hartenstein | Domantas Sabonis |
Thunder vs. Kings: Bester Tipp
Es ist schwer vorstellbar, dass die Thunder diesen Sieg aus der Hand geben. Selbst im Back-to-back haben sie sich klar gegen viele Konkurrenten durchgesetzt, und Sacramentos Probleme deuten nicht gerade auf eine Überraschung hin.
29 Octubre
| Wette mit | Oklahoma City Thunder | Sacramento Kings | Wette |
|---|---|---|---|
![]()
|
1,20 | 4,33 | |
![]()
|
1,20 | 4,50 | |
![]()
|
1,20 | 4,60 | |
![]()
|
1,09 | 4,23 |
Aktuelles zu den Thunder: Verletzungen und Form
OKC ist in diese neue Saison gestartet, wie sie die letzte beendet haben: Sie schlagen jeden Gegner, der sich ihnen in den Weg stellt. Die amtierenden Champions wissen immer noch nicht, wie sich eine Niederlage in diesem Jahr anfühlt. Zwar waren einige Siege richtige Zitterpartien, doch sie haben sie immer wieder über die Ziellinie gebracht. Und als wäre das nicht genug, fehlten ihnen dabei auch noch wichtige Akteure.
Daigneault musste auf Schlüsselspieler wie Jalen Williams und Alex Caruso verzichten, was sich – anstatt ein Rückschlag zu sein – beinahe als Segen erwies. In ihrer Abwesenheit haben sich Spieler wie Ajay Mitchell ins Rampenlicht gespielt und sind zu wichtigen Teilen der Rotation geworden. Vor allem ein Mann hat seine Rolle als Eckpfeiler für die Zukunft dieses Teams noch einmal gefestigt.
Spieler im Fokus: Chet Holmgren
Wir sind zwar erst vier Spiele weit, doch die Zahlen zeigen, dass der Center seine bislang beste Saison seit seinem NBA-Debüt hinlegt. Er bekommt mehr Einsatzzeit, agiert effizienter, trifft seine Dreier konstanter, schnappt sich mehr Rebounds und strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Diese Thunder bleiben zwar Shais Team, doch in JDubs Abwesenheit hat Holmgren sich als verlässlichere zweite Option etabliert. Viel Glück, ihm diese Rolle jetzt wieder zu nehmen.
Aktuelles zu den Kings: Verletzungen und Form
Die Kings kommen einfach nicht in Schwung. Viel Optimismus gab es vor der Saison ohnehin nicht, doch die Ergebnisse sind noch ernüchternder als erwartet. Ein knapper Sieg gegen ein Jazz-Team, das als schwächstes im Westen gehandelt wird, sowie Pleiten gegen die kriselnden Suns und gegen Lakers, denen Doncic und LeBron fehlten, ergeben einen äußerst mageren Start und lassen jede Hoffnung auf einen Umschwung schwinden. Mit dieser Ausgangslage will niemand gegen den amtierenden Champion antreten.
Und es kommt noch dicker: Mit dem heutigen Spiel beginnt eine vier Partien umfassende Auswärtstour, die Sacramento eine kaum zu verdauende Bilanz einbrocken könnte. Eine Offensive, die nicht in Gang kommt, eine höchstens mittelmäßige Defense und ansonsten wenig zu bieten – da stehen schwierige Wochen bevor, es sei denn, das Team schafft heute Nacht die große Wende und schlägt Oklahoma City.
Spieler im Fokus: Zach LaVine
Er erzielte in jedem seiner bisherigen Einsätze über 30 Punkte und ist damit einer der wenigen Lichtblicke für die Kings in diesem frühen Saisonabschnitt. Mehr noch, er dürfte ihre beste Chance sein, offensiv auszubrechen und gegen die Thunder mithalten zu können. Wenn sie die beste Defense der Liga knacken wollen, brauchen sie seine maximale Feuerkraft.
Thunder vs. Kings: Direkter Vergleich
Vor ein paar Jahren hatten die Kings in diesem Duell noch die Oberhand und gewannen zwischen 2021 und 2023 elf ihrer zwölf Aufeinandertreffen mit den Thunder. Doch 2024 änderte alles. Seitdem hat OKC alle fünf Duelle in Serie gewonnen.
Prognosen für Thunder vs. Kings
Oklahoma dominiert in der Zone. Sacramento verlässt sich bislang stark auf Distanzwürfe, während Oklahoma mehr Spieler hat, die nah am Korb punkten. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass die Thunder mehr Punkte in der Zone holen.
Rebounds gehen ans Heimteam. Selbst mit einem Rebounding-Spezialisten wie Domantas Sabonis rangieren die Kings aktuell als schlechtestes Rebound-Team der NBA. Insofern dürfte OKC unter den Brettern im Vorteil sein.
Holmgren mit Double-Double. Bei seiner derzeitigen Form und seinem Selbstvertrauen scheint es festzustehen, dass der Center die zweistelligen Punkte und Rebounds erreicht. Er hat beste Chancen auf ein weiteres Double-Double.
Wo du Thunder vs. Kings sehen kannst
Das Spiel zwischen den Oklahoma City Thunder und den Sacramento Kings kannst du in Spanien über das NBA League Pass-Abo schauen.









