Die beeindruckende Siegesserie der Thunder steht gegen einen altbekannten Gegner auf dem Spiel. Die Minnesota Timberwolves, der letztjährige Conference-Finals-Gegner, wollen OKC vom zehnten Sieg in Folge abhalten. Dieses Duell hat zudem große Auswirkungen auf den NBA Cup, denn eine Niederlage würde Finchs Mannschaft aus dem Rennen werfen. Das motiviert die Gäste doppelt. Dennoch schaffen es nur wenige Teams, das Paycom Center als Sieger zu verlassen.
Datum und Uhrzeit für Thunder vs Timberwolves
Datum: 26. November, in den frühen Morgenstunden des 27. November für europäische Zeitzonen.
Uhrzeit: Hier sind die Tip-off-Zeiten für Thunder vs Minnesota je nach Zeitzone.
| Spanien (Festland), Frankreich und Italien | 01:30 |
| Dominikanische Republik, USA (Boston, New York und Miami), Puerto Rico und Venezuela | 19:30 |
| Mexiko (Zentral), El Salvador, Costa Rica und Nicaragua | 17:30 |
| Mexiko (Pazifik) und USA (Los Angeles) | 16:30 |
| Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay und Paraguay | 20:30 |
| Kolumbien, Ecuador, USA (Chicago und Texas), Peru und Panama | 18:30 |
Austragungsort: Paycom Thunder (Oklahoma City, Oklahoma)
Starting Lineups für Thunder vs Timberwolves
Shai ist wegen einer Erkrankung fraglich, was eine große Veränderung in der Starting Five der Thunder bedeuten könnte. Allerdings wird, sofern keine finale Bestätigung zu seinem Status vorliegt, erwartet, dass beide Teams mit ihren üblichen Lineups antreten.
| Thunder | Timberwolves |
| Shai Gilgeous-Alexander | Donte DiVincenzo |
| Cason Wallace | Anthony Edwards |
| Luguentz Dort | Jaden McDaniels |
| Chet Holmgren | Julius Randle |
| Isaiah Hartenstein | Rudy Gobert |
Thunder vs Timberwolves: bester Tipp
Falls Shai tatsächlich ausfallen sollte, könnte sich einiges ändern. Dennoch fällt es im Moment schwer, nicht auf ein Thunder-Team zu setzen, das erst ein Spiel in dieser Saison verloren hat. Sie haben so viel Selbstvertrauen, dass sie auch ohne ihren Star gewinnen können.
November 27
| Wette bei. | Oklahoma City Thunder | Minnesota Timberwolves | Spielen |
|---|---|---|---|
![]()
|
2,83 | 1,42 | |
![]()
|
2,83 | 1,41 | |
![]()
|
2,78 | 1,42 | |
![]()
|
2,61 | 1,33 |
Aktuelles zu den Thunder: Verletzungen und aktuelle Form
Die Tage und Wochen vergehen, doch nur die Siegesspalte der Thunder wächst weiter. Die Niederlagen-Spalte steht seit dem 5. November bei einer, und es spricht wenig dafür, dass sich das bald ändert. Die amtierenden Champions gewinnen nicht nur – sie dominieren, wo sie auch antreten. Waren sie letzte Saison schon überwältigend, setzen sie dieses Jahr noch einen drauf. Das kannst du in dieser Kolumne sehen.
Die meisten Partien der Daigneault-Truppe enden praktisch schon nach zweieinhalb Vierteln. Dann liegen ihre Gegner meist so weit zurück, dass eine Aufholjagd kaum mehr möglich ist, und das Spiel wird zu einem langen Countdown bis zur Schlusssirene. Zugegeben, oft waren es Teams aus dem Liga-Mittelfeld, die sie so abfertigten. Das Duell mit den Timberwolves ist eine Gelegenheit, ihre Stärke gegen einen gefährlicheren Rivalen zu bestätigen.
Spieler im Fokus: Shai Gilgeous-Alexander
Shai war in den Playoffs die große Schwachstelle der Timberwolves und legt diese Saison gegen fast jeden Gegner ein wahres Offensiv-Feuerwerk hin. Wenn er spielen kann, solltest du dich nicht wundern, wenn er versuchen wird, seine Leistung aus dem Mai zu wiederholen. Er ist derzeit kaum zu stoppen, und es ist schwer, eine Defense zu finden, die sein Scoring eindämmen und zugleich verhindern kann, dass er die Thunder anführt.
Aktuelles zu den Timberwolves: Verletzungen und aktuelle Form
Minnesota startete schon letztes Jahr schwach in die Saison und blieb wochenlang inkonstant – und genau das scheint sich zu wiederholen. Nach fünf Siegen in sechs Spielen folgten zwei knappe Pleiten gegen die Suns und Kings, in denen man eigentlich favorisiert war. Wieder tauchen Zweifel an der Konstanz des Teams auf.
Tatsächlich sind es gerade die stärkeren Gegner, die den Wolves Probleme bereiten. Ihre bisher zehn Siege kamen allesamt gegen Gegner mit einer Bilanz unter .500, gegen Topteams tun sie sich dagegen schwer. Heute Nacht wartet das derzeit vielleicht beste Team der Liga, und Minnesota will unbedingt zeigen, dass man mithalten kann.
Spieler im Fokus: Anthony Edwards
Der Guard hat in den letzten beiden Partien jeweils 40 Punkte auf den Court gebracht, doch weder gegen die Suns noch gegen die Kings reichte das zum Sieg. Ist das heute seine Chance auf Wiedergutmachung? Er braucht seine beste Scoring-Leistung, um in Oklahoma bestehen zu können, doch wie die vergangenen zwei Spiele zeigen, muss er auch seine Mitspieler ins Spiel bringen.
Thunder vs Timberwolves: Head-to-Head-Historie
Die Playoff-Serie im letzten Jahr, die OKC mit 4:1 für sich entschied, ließ leicht vergessen, wie ausgeglichen die Duelle zwischen diesen Teams zuletzt waren. Tatsächlich stand es in der Regular Season bei vier Aufeinandertreffen 2:2, genau wie in der Saison 2023–24.
Thunder vs Timberwolves: Prognosen
Unter 110 Punkte für Minnesota. Abgesehen von Spielen mit Overtime haben die Thunder nur zweimal mehr als 110 Punkte zugelassen. Mit den derzeit wackligen Wolves ist es schwer vorstellbar, dass sie das überbieten.
Über 25 Dreier insgesamt. Beide Mannschaften nehmen viele Würfe von jenseits der Dreierlinie und treffen sie hochprozentig. Es dürfte also reichlich Treffer aus der Distanz geben.
Ajay Mitchell über 20 Punkte. Der Guard ist so heiß, dass er diese Marke sogar neben Shai knacken könnte. Fällt Gilgeous-Alexander aus, wächst Mitchells Rolle in der Offense der Thunder noch weiter.
Wo du Thunder vs Timberwolves sehen kannst
Das Spiel zwischen den Oklahoma City Thunder und den Minnesota Timberwolves wird in Spanien über ein NBA-League-Pass-Abo und DAZN übertragen.









