Fantastisches Spiel heute Abend in San Francisco. Die Warriors, die den Favoriten Kopfschmerzen bereiten wollen, empfangen ein Suns-Team, das alle Erwartungen übertrifft. Und na ja … Es ist Stephen Curry gegen Stephen Curry … Lass uns das genießen!
Datum und Uhrzeit für Warriors vs. Suns
Datum: 4. November, in Europa in den frühen Morgenstunden des 5. November.
Uhrzeit: Hier sind die Tipoff-Zeiten für Warriors vs. Suns nach Zeitzonen.
| Spanien (Festland), Frankreich und Italien | 04:00 |
| Dominikanische Republik, USA (Boston, New York und Miami), Puerto Rico und Venezuela | 23:00 |
| Mexiko (Zentral), El Salvador, Costa Rica und Nicaragua | 17:00 |
| Mexiko (Pazifik) und USA (Los Angeles) | 18:00 |
| Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay und Paraguay | 00:00 |
| Kolumbien, Ecuador, USA (Chicago und Texas), Peru und Panama | 22:00 |
Austragungsort: Chase Center (San Francisco, Kalifornien)
Starting Lineups für Warriors vs. Suns
Das Fehlen von Al Horford bei Golden State deutet darauf hin, dass sie Draymond Green sicher auf der ‘Fünf’ starten lassen, auch wenn Steve Kerr in der Vergangenheit Quinten Post vertraut hat. Unterdessen bedeutet Draymond Greens Ausfall für Phoenix, dass sie mit demselben Lineup wie im letzten Spiel antreten.
| Warriors | Suns |
| Stephen Curry | Devin Booker |
| Brandin Podziemski | Grayson Allen |
| Jimmy Butler | Royce O’Neale |
| Jonathan Kuminga | Ryan Dunn |
| Draymond Green | Mark Williams |
Warriors vs. Suns: bester Tipp
Auch wenn das Team aus San Francisco zweimal in Folge verloren hat, spielt es zuhause und hat wohl mehr Talent als Phoenix, also sollten sie gewinnen. Trotzdem: Behalt Devin Bookers heiße Phase im Blick.
8 November
Keine Quoten für dieses Spiel verfügbar.
Aktuelles zu den Warriors: Verletzungen und aktueller Lauf
Nach einem großartigen Start in die Saison haben sie auf dem East-Coast-Trip zweimal nacheinander verloren, darunter eine überraschende Niederlage gegen die Indiana Pacers, die in diesem Jahr bisher nur diesen einen Sieg eingefahren haben. Trotzdem wirken die Warriors gut in Form und bleiben gelassen; Stephen Curry kommt auf etwas über 30 Minuten Einsatzzeit.
Heute Abend fallen Al Horford und De’Anthony Melton definitiv aus, Alex Toohey ist fraglich. Keiner dieser Ausfälle sollte das Team um die erfahrenen Draymond Green und Jimmy Butler groß bremsen.
Spieler im Fokus: Stephen Curry
Er muss es sein. Mit 37 Jahren begeistert er immer noch jedes Mal, wenn er aufs Parkett kommt. Dieses Duell bildet da keine Ausnahme. Er kommt von einem schwächeren Auftritt, in dem er nur 4 von 16 Dreiern traf. Klar, heute muss er sein bestes Gesicht zeigen. Also mach dich bereit.
Aktuelles zu den Suns: Verletzungen und aktueller Lauf
Seien wir ehrlich: Viel hat man ihnen nicht zugetraut, doch sie sind wirklich konkurrenzfähig. Nach vier Niederlagen in den ersten fünf Spielen holten sie zuletzt zwei Heimsiege in Serie – der jüngste gegen die San Antonio Spurs um Victor Wembanyama – angeführt vom glänzend aufgelegten Devin Booker. Ohne Kevin Durant im Kader übernimmt der Shooting Guard jetzt das Ruder und legt aktuell 30 Punkte und 7,4 Assists auf – beides Karrierebestwerte.
Was die Verletzungen angeht: Jalen Green und Dillon Brooks fehlen definitiv, dürften aber bald zurück sein. Auch Ryan Dunn bleibt fraglich.
Spieler im Fokus: Devin Booker
Er ist der klare Schlüssel. Er spielt eine fantastische Saison und führt die Suns in dieser frühen Phase weit über die Erwartungen. Heute Nacht will er das Chase Center erobern und sein Team auf 50 Prozent Siege bringen.
Warriors vs. Suns: direkter Vergleich
Das Team aus Arizona hat die Nase klar vorn. In 267 Duellen gewann Phoenix 152-mal, während Golden State 115 Siege holte. Auch in den letzten zehn Partien stehen die Suns mit 6:4 besser da.
Prognosen für die Warriors vs. Suns
Golden State Warriors gewinnt. Zuhause, vor ihren Fans, nach zwei Niederlagen in Folge und mit einem Stephen Curry, der nach seiner schwachen Performance hochmotiviert sein dürfte … Sie werden heiß ins Spiel gehen und es für sich entscheiden.
Über 228,5 Punkte. Beide Teams liegen etwa bei 118 Punkten pro Abend. Es wäre also keine Überraschung, wenn sie gemeinsam in diesem Spiel darüber gehen.
Stephen Curry über 4,5 Dreier. Klingt realistisch. Gegen Indiana hatte er einen schlechten Abend und traf trotzdem viermal von draußen. Mit etwas mehr Treffsicherheit dürfte er noch ein paar mehr versenken und sein Team zum Sieg führen.
Wo du Warriors vs. Suns sehen kannst
Das Spiel Golden State Warriors vs. Phoenix Suns ist in Spanien über ein NBA League Pass-Abonnement und DAZN zu sehen.





