Marcus Smart trägt Lakers-Lila und Gold

41 Spieler in der NBA-Geschichte, so die Website Basketball-Reference, haben irgendwann in ihrer Karriere sowohl das Trikot der Boston Celtics als auch das der Los ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

41 Spieler in der NBA-Geschichte, so die Website Basketball-Reference, haben irgendwann in ihrer Karriere sowohl das Trikot der Boston Celtics als auch das der Los Angeles Lakers getragen. Für viele Fans wäre das emotional und sogar regeltechnisch ein absolutes Tabu.

Shaquille O’Neal, Rick Fox, Don Nelson, Rajon Rondo, Avery Bradley und Isaiah Thomas gehören dazu. Jetzt kommt noch ein Name dazu, der einst alles verkörperte, was einen echten Celtic ausmacht: purer Wille und Leidenschaft, Marcus Smart.

Shams Charania hat soeben berichtet, dass sich der dreimalige All-Defensive-First-Team-Spieler und DPOY-Gewinner von 2022 in den finalen Verhandlungen für einen Buyout mit den Washington Wizards befindet. Sobald er die Waivers-Phase passiert hat, wird er bei den Lakers unterschreiben, deren Vertragskonditionen bereits feststehen: 2 Jahre für 11 Millionen Dollar (zweites Jahr, Player Option).

Doncic, Schlüssel zu seiner Verpflichtung

Shams zufolge spielte Luka Doncic eine entscheidende Rolle, um den Guard für einen Backcourt zu gewinnen, der in dieser Offseason bisher wenig Begeisterung versprühte, abgesehen von der Ankunft von Deandre Ayton.

Quellen berichten, dass auch die Phoenix Suns und Milwaukee Bucks an dem Combo-Guard interessiert waren, nachdem dessen Agent, Jason Glushon, von den Wizards die Erlaubnis erhalten hatte, andere Optionen auszuloten. Doch Rob Pelinka setzte sich erneut durch.

Ein abrupter, bitterer Abschied von den Celtics

Denk daran, dass Smarts Abschied aus Boston nach Jahren voller Hingabe —und nachdem er sein Herzblut in die Franchise gesteckt hatte— alles andere als ideal verlief. Das gab er selbst zu Protokoll und erklärte, er sei völlig überrumpelt worden:

„Sie sagten mir, alles sei in Ordnung, nachdem ich mehrmals nachgefragt hatte. Ich bin zu ihnen gegangen und meinte so etwas wie: ‚Ich höre Gerüchte, was ist da los?‘ Und sie sagten: ‚Nichts. Alles gut, alles gut.‘ Kurz darauf habe ich aus dem Twitter-Account von Shams Charania von meinem Trade erfahren, noch bevor es mein damaliges Team mir gesagt hat.“

Der ideale Sidekick?

Nach neun Jahren in Massachusetts (er verpasste die Meisterschaft 2024) folgten ein halbes Jahr in Memphis und ein weiteres halbes Jahr in Washington (aufgrund von Verletzungen nur 34 Spiele), wo er zwar keinen schlechten Eindruck hinterließ, aber offenbar weder zeitlich noch strategisch zu den Plänen der Teams passte.

Jetzt, mit 31 Jahren, stößt er zu einem Lakers-Team, dessen Perimeter-Defense alles andere als herausragend ist. Selbst wenn seine beste Zeit vorbei sein mag, sollte Smart ihnen einen wichtigen Impuls geben.

In seinen zehn Jahren in der NBA kommt der Guard auf 10,6 Punkte, 4,6 Assists, 3,4 Rebounds und 1,6 Steals im Schnitt. Dabei trifft er 38,8 % aus dem Feld (sein größtes Manko) und 32,4 % von der Dreierlinie (seine andere Schwäche).

Er kommt keineswegs nach Kalifornien, um nur als Spot-up-Spieler zu agieren. Er soll vielmehr Luka Doncic und LeBron James entlasten, damit sie mit mehr Selbstvertrauen auflaufen und nachts besser schlafen können.

(Titelbild bearbeitet nach dem Original von Jerome Miron-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN